Spielberichte Aktive


So., 25.08.2002 1. Mannsch. Turnier in Cannstatt: 1. Platz
Vorrunde
TSV - SKV Rohracker 5:0
TSV - SKV Max-Eyth-See 1:2
TSV - TSV Münster 1:0
Halbfinale
TSV - VfB Obertürkheim 3:1
Finale
TSV - Spvgg Cannstatt 6:5 n.E.
(1:1)

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Andi Fritz, Erich Burgstaller, Daniel Krajnc, Andreas Porubek, Sascha Rasch, Daniel Goss, Elvis Weber, Holger Dietl, Jörn Dietl, Manfred Porubek, Michael Friedrich, Klaus Gunesch, Michele Nasuto, Werner, Pfeifer. - Trainer: Manfred Porubek.


So., 08.09.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSV - TSV Steinhaldenfeld 0:1 (0:1)
Am ersten Spieltag empfing der TSV den Aufsteiger aus Steinhaldenfeld. Dass Steinhaltenfeld ein schwerer Gegner sein würde, wußte man ja vorher, das letzte sieglose Spiel lag bereits mehr als ein Jahr zurück.
Der TSV begann stark und hatte bereits in der 5. Minute durch einen Kopfball von Andreas Porubek die Chance in Führung zu gehen. Der Ball ging aber knapp über das Tor. In der 10. Minute das 0:1. Nach einem Eckstoß gab es eine Rangelei im Strafraum des TSV und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Nun zog sich Steinhaldenfeld zurück und überließ dem TSV das Mittelfeld. In der 30. Minute dann die zweite Chance, ein Tor zu erzielen. Michael Friedrich wurde im Strafraum angespielt. Durch eine geschickte Körpertäuschung ließ er seinen Gegenspieler ins Leere laufen. Sein satter Schuß landete in den Maschen, leider sah der Schiedsrichter aber ein Foul und gab den Treffer nicht. Beim Stande von 0:1 wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Die zweite Halbzeit lief so ab wie bereits die erste. Steinhaldenfeld überließ Weilimdorf das Mittelfeld und baute 30 Meter vor dem Tor einen Riegel auf. Die Weilimdorfer hatten dadurch Feldvorteile, konnten sich aber in der gesamten 2. Halbzeit nur 2 Möglichkeiten herausspielen, die durch Daniel Goss (55.) und Klaus Gunnesch (70.) nicht genutzt werden konnten. Die Gäste aus Steinhaldenfeld gaben in der gesammten zweiten Halbzeit keinen einzigen Schuß auf das Tor von Stefan Klein ab.

TSV Weilimdorf: Klein Stefan, Erich Burgstaller, Daniel Krajnc, Michele Nasuto, Andreas Porubek, Daniel Goss (80. Martin Hoffmann), Sascha Rasch, Christpher Schandera, Michael Friedrich, Mark Zimmermann (50. Domenico Bofinger ), Klaus Gunnesch (70. Francesco Corbaccio) /mb

So., 15.09.2002 1. Mannsch. Punktspiel SKV Palästina Al'Quds Stgt - TSV 1:2 (0:2)
Das erste Auswärtsspiel mußte der TSV bei SKV Palästina AL'Quds bestreiten. Nachdem das Heimspiel am letzten Wochenende verloren worden war, wollte man die verlorenen Punkte in Degerloch holen. Dass das kein leichtes Unterfangen sein würde, wußte man noch vom letzten Jahr. Man konnte keines der beiden Spiele gegen Palästina für sich entscheiden. Der TSV begann sehr druckvoll und übernahm sofort die Initiative. Es dauerte aber bis zur 20. Minute bis Jörn Dietl das 0:1 erzielte. Einen langen Einwurf verlängerte er unhaltbar ins Tor. In der 30. Minute das 0: 2. Sascha Rasch konnte nach einem Freistoß von Daniel Goss aus spitzem Winkel einschieben. Mit diesem Spielstand ging's dann in die Kabinen.
Der Gastgeber kam besser aus der Pause und setzte den TSV gleich unter Druck. Folglich waren die Abwehrreihen der Gastgeber etwas gelockert. Dadurch ermöglichte man dem TSV Konterchancen. Eine dieser Chancen konnte in der 60. Minute Elvis Weber aber nicht nutzen. In der 65. Minute dann der Anschlußtreffer. Nach einem Einwurf konnte sich der Stürmer bis zur Grundlinie durchspielen. Sein Rückpaß wurde dann zum 1:2 verwertet. Nun wurde das Spiel etwas hektisch. Die Gäste rannten an und versuchten immer wieder mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen. Diese wiederum wurden immer wieder von den Abwehrspielern des TSV aus der Gefahrenzone geköpft. So blieb es beim verdienten Sieg des TSV.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Erich Burgstaller, Christopher Schandera (46. Daniel Krajnc), Michele Nasuto, Andreas Porubek, Daniel Goss, Sascha Rasch, Jörn Dietl, Michael Friedrich, Elvis Weber (66. Manfred Porubek), Domenico Bofinger (80. Klaus Gunesch) /mb

2. Mannschaft

SKV Palästina Al'Quds Stgt - TSV Weilimdorf II 2:2 (0:1)

Torschützen für den TSV: Yarmen Zakar, Martin Hoffmann


So., 22.09.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSV - Sportvg Feuerbach II 3:6 (2:3)
Einen rabenschwarzen Tag erwischte der TSV Weilimdorf gegen die Sportvg Feuerbach II. Bereits nach 15. Minuten lagen die Hausherren 0:3 zurück. Durch schwerwiegende Fehler in der Deckungsarbeit lud man die Gäste zum munteren Toreschießen ein. Nach der ersten viertel Stunde besannen sich die Hausherren aufs Fußballspielen und hatten ihrerseits Torchancen, die durch Sascha Rasch und Michael Friedrich zum 2:3 Pausenstand genutzt wurden.

Aber die Aufholjagd dauerte nicht lange. Bereits in der 47. Minute konnten die Gäste aus Feuerbach zum 2:4 erhöhen. Somit war die Moral von Weilimdorf gebrochen. In der 60. Minute erzielte Feuerbach das 2:5. Elvis Weber konnte in der 70. Minute dann durch eine gelungene Einzelleistung noch zum 3:5 verkürzen, aber den Schlusspunkt setzten die Feuerbacher mit einen verwandelten Foulelfmeter zum 3:6.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Andreas Fritz (60. Mark Zimmermann), Daniel Krajnc, Michele Nasuto (15. Manfred Porubek), Andreas Porubek, Daniel Goss, Rasch Sascha, Jörn Dietl, Michael Friedrich, Elvis Weber, Domenico Bofinger (80. Klaus Gunesch). /mb

2. Mannschaft

TSV Weilimdorf II - Sportvg Feuerbach III

Beim Stand von 0:0 erfolgte ein Spielabbruch, weil ein Feuerbacher Spieler den Schiedsrichter tätlich angegriffen hat. Somit wird das Spiel 3:0 für den TSV gewertet. /mb


So., 29.09.2002 1. Mannsch. Punktspiel TV89 Zuffenhausen I - TSV 0:6 (0:4)
Man hatte sich auf Seiten des TSV einiges vorgenommen. Um nicht in den Abstiegsstrudel hineinzugeraten, mussten gegen den Aufsteiger aus Zuffenhausen 3 Punkte her. Die Mannschaft war gegenüber der letzten Woche nicht mehr wiederzuerkennen. Jeder einzelne Spieler wollte die Scharte vom letzten Wochenende wieder gut machen. Bereits in der 8. Minute konnte der TSV in Führung gehen. Nach einem Einwurf von Elvis Weber köpfte Daniel Goss den Ball ins Tor. In der 15. Minute dann das 2:0 für den TSV. Manfred Porubek wurde sehr geschickt freigespielt. Gegen seinen Heber hatte der Schlussmann aus Zuffenhausen keine Chance. Mit der Führung im Rücken konnte der TSV sein Spiel gut vortragen und setzte die Hausherren gewaltig unter Druck. Domenico Bofinger konnte mit 2 herrlichen Toren die 4:0 Pausenführung erzielen.

In der zweiten Halbzeit nahm der TSV etwas Tempo heraus. Die Hausherren zogen sich trotz des hohen Zwischenstandes zurück und überließen dem TSV das Mittelfeld. In der 60. Minute traf Daniel Goss nach einem Eckball nur den Pfosten. Es dauerte bis zur 70. Minute, ehe das 5:0 erzielt wurde. Nach einer feinen Kombination zwischen Sascha Rasch und Manfred Porubek bugsierte der Abwehrspieler den Ball ins eigene Tor. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Klaus Gunesch, der von Sascha Rasch fein freigespielt wurde und den Ball ins leere Tor einschob.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Erich Burgstaller (Min. Andreas Fritz), Jörn Dietl, Michele Nasuto (60. Klaus Gunnesch), Andreas Porubek, Daniel Goss, Rasch Sascha, Manfred Porubek, Michael Friedrich, Elvis Weber (70. Daniel Krajnc ), Domenico Bofinger. /mb

2. Mannschaft

TV89 Zuffenhausen -
TSV Weilimdorf II 1:3

Torschützen für den TSV: Scinardo, Corbacio, Schandera. /mb


Do., 03.10.2002 1. Mannsch. Pokalspiel TSV - TV Echterdingen II 10:1 (2:1)
Am Tag der Deutschen Einheit stand die 2 Pokalrunde auf dem Terminplan. Der TSV durfte den Ligakonkurrenten aus Echterdingen begrüßen. Trainer Manfred Porubek stellte sein Team gegenüber dem letzten Spiel in Zuffenhausen auf 3 Positionen um. Für die Manndecker Burgstaller Erich und Dietl Jörn spielten Krajnc Daniel und für den in dieser Saison sehr gut spielenden Sascha Rasch durfte Klaus Gunesch zeigen was er drauf hat.

Der TSV ließ gleich erkennen, dass er das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Man setzte die Gäste sofort unter Druck. Den ersten Treffer konnte aber Echterdingen in der 10 Min. erzielen. Aber eine Minute später der Ausgleich durch Michael Friedrich. Ab diesem Zeitpunkt zeigten die Gäste keine Gegenwehr. Für den TSV konnten sich noch folgend Spieler in die Torschützenliste eintragen. Andreas Porubek, Klaus Gunsch (2), Manfred Porubek (2), Michael Friedrich (2) und Erich Burgstaller.

TSV Weilimdorf: Klein Stefan, Krajnc Daniel (46. Burgstaller Erich), Dietl Holger, Porubek Andreas, Goss Daniel (70. Fritz Andreas), Gunesch Klaus, Porubek Manfred, Friedrich Michael, Weber Elvis (60. Dietl Jörn), Bofinger Domenico /mb

So., 06.10.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSV - MTV Stuttgart I 5:0 (2:0)
Am vergangenen Sonntag konnte der TSV Weilimdorf den Tabellenführer MTV Stuttgart in einem sehr gut geführten Spiel mit 5:0 schlagen. Der Gastgeber musste, nachdem die ersten beiden Heimspiele verloren gingen, voll auf Sieg spielen um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen. Nach einem Traumpass von Elvis Weber konnte Sascha Rasch das 1:0 erzielen. Nach dem Rückstand setzte der MTV den Gastgeber unter Druck, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. In diese Drangzeit konnte der TSV das 2:0 erzielen. Nach einer Flanke von Sascha Rasch köpfte der Abwehrspieler des MTV ins eigene Tor. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.

Die Gäste stellten zur zweiten Halbzeit Ihr Spielsystem etwas um und versuchten die Weilimdorfer mit drei Stürmern noch mehr unter Druck zu setzten. Dadurch hatten die Gastgeber mehr Platz zum Kontern. So ein Konter führte dann zum 3:0. Manfred Porubek legte auf Michael Friedrich auf und der konnte das Tor erzielen. Jetzt war die Gegenwehr vom MTV gebrochen. Der TSV Weilimdorf konnten noch zwei Tore durch Michele Nasuto und nochmals Michael Friedrich erzielen.

TSV Weilimdorf: Klein Stefan, Burgstaller Erich (75. Fritz Andreas, Dietl Jörn, Michele Nasuto, Porubek Andreas, Goss Daniel, Rasch Sascha, Porubek Manfred, Friedrich Michael (70. Krajnc Daniel), Weber Elvis (65. Gunesch Klaus), Bofinger Domenico. /mb

2. Mannschaft

TSV Weilimdorf II - MTV Stuttgart II 5:3 (3:1)

Torschützen für den TSV: Hoffmann(2), Schandera, Zakar, Corbacio. /mb


So., 13.10.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSVgg Münster - TSV 1:4 (1:4)
Der TSV Weilimdorf konnte sein schweres Auswärtsspiel gegen den Bezirksligaabseiger aus Münster souverän für sich entscheiden. Eine starke erste Halbzeit reichte den Gästen um die drei Punkte einzufahren.

In der 20. Minute ging Weilimdorf mit 1:0 in Führung. Michael Friedrich konnte den an ihm verhängten Foulelfmeter selbst verwandeln. Keine fünf Minuten später der Ausgleich. Nach einem missglückten Einwurf der Gäste erzielte Volker Gugel den Treffer. Wiederum ein Elfmeter durch Michael Friedrich brachte den TSV Weilimdorf in Führung. Domenico Bofinger war im Strafraum gefoult worden. Zwischen der 43. und 45. Minute dann die Entscheidung. Nach einem genialen Pass von Sascha Rasch konnte Domenico Bofinger zum 3:1 einschießen. Keine zwei Minuten Später das 4:1. Manfred Porubek konnte diesen Treffer nach einer gelungenen Einzelaktion erzielen.

In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel. Der Spielfluß wurde immer wieder unterbrochen. Die Gastgeber konnten nichts mehr zusetzten und die Gäste mussten nicht mehr allzu viel tun, um das Spiel nach Hause zu schaukeln.

TSV Weilimdorf: Klein Stefan, Burgstaller Erich, Dietl Jörn, Nasuto Michele (70. Dietl Holger), Porubek Andreas, Goß Daniel (65. Krajnc Daniel), Rasch Sascha, Porubek Manfred, Friedrich Michel, Weber Elvis (60 Min. Gunesch Klaus), Bofinger Domenico.

2. Mannschaft

TSVgg Münster II - TSV Weilimdorf II 3:1 (1:0)

Torschütze für den TSV: Martin Hoffmann /mb


So., 20.10.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSV - SG Weilimdorf 6:1 (2:1)
Zum Lokalderby durfte der TSV Weilimdorf die bis dahin ungeschlagenen Nachbarn von der SG begrüßen. Es entstand sofort ein ordentliches Spiel. Beide Mannschaften spielten forsch nach vorne.
In der 20. Minute konnte die SG Weilimdorf durch Stefano Arrighi in Führung gehen. Es dauerte 10 Minuten, bis die Gastgeber wieder im Spiel waren. Michele Nasuto konnte in der 32. Minute nach Vorarbeit von Domenico Bofinger zum 1:1 ausgleichen. In der 40. Minute war es wiederum Michele Nasuto, der den TSV mit einem herrlichen Freistoßtor mit 2:1 in Führung brachte.
Nachdem die Gäste Mitte der 2. Halbzeit in Unterzahl gerieten, konnte der TSV Weilimdorf durch Tore von Manfred Porubek (2), Friedrich Michael und Daniel Goß auf den 6:1-Endstand erhöhen. Durch diese 3 Punkte verteidigt der TSV Weilimdorf die Tabellenspitze. /mb

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Erich Burgstaller, Jörn Dietl, Domenico Bofinger, Michele Nasuto (65. Holger Dietl), Elvis Weber (70. Daniel Krajnc), Michael Friedrich, Andreas Porubek, Manfred Porubek (73. Klaus Gunesch), Sascha Rasch, Daniel Goß.

So., 27.10.2002 1. Mannsch. Punktspiel SG Stuttgart-West - TSV 2:2 (1:2)
Mit diesem Punktgewinn war der TSV Weilimdorf gut bedient, auch wenn das Ausgleichstor erst in der 89. Minute fiel. Aber der Reihe nach:
Der TSV Weilimdorf hatte einen guten Start und konnte bereits in der 5. Minute durch Domenico Bofinger in Führung gehen.
In der 20. Minute erhöhte Elvis Weber mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:0 für die Gäste. Die Gastgeber ließen sich durch diesen Rückstand nicht schocken und konnten in der 30. Minute durch Christos Saitis zum 1:2 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste nicht mehr ins Spiel. Stuttgart-West setzte sich in der TSV-Hälfte fest.
Die Weilimdorfer konnten nie ihr gewohntes Spiel aufziehen. Man wollte nur das Ergebnis über die Zeit retten. Aber in der 89 Minute fiel dann der verdiente Ausgleich.

Um am nächsten Sonntag gegen den SC Stammheim bestehen zu können muss sich die Mannschaft um Manfred Porubek gegenüber dem Spiel in Stuttgart-West steigern.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein - Erich Burgstaller, Jörn Dietl, Michele Nasuto, Andreas Porubek, Holger Dietl, Sascha Rasch (60. Klaus Gunesch), Manfred Porubek, Michael Friedrich, Elvis Weber (62. Andreas Fritz) Domenico Bofinger.

2. Mannschaft

SG Stuttgart-West II - TSV Weilimdorf II 2:1 (1:1)

Torschütze für den TSV: Karsten Mühmer. /mb


So., 03.11.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSV - SC Stammheim I 0:2 (0:0)
Dass es gegen den Tabellennachbarn SC Stammheim schwer werden würde, 3 Punkte einzufahren, war dem Gastgeber bereits vor dem Spiel klar. Leider musste man das Spiel auf dem ungeliebten Kunstrasen durchführen, da der Rasenplatz gesperrt wurde.

In der ersten 15 Minuten hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und kam auch zur einer Torchance durch Michael Friedrich. Sein Schuss aus 13 Meter ging aber knapp am Tor vorbei. Stammheim kam dann Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel, konnte sich aber keine zwingende Torchance herausspielen.

Die zweite Halbzeit fing so an wie die erste aufgehört hatte. Der TSV Weilimdorf hatte ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld, ohne gefährlich vor das Tor der Stammheimer zu kommen. In der 70. Minute machten es die Gäste besser und konnten mit 0:1 in Führung gehen. Keine 5 Minuten später das 0:2 für Stammheim. Der Mittelstürmer wurde aus dem Mittelfeld schön angespielt und sein Schuss aus der Drehung konnte Stefan Klein nicht halten. Stammheim konnte dann souverän den Vorsprung bis zum Ende des Spiels verteidigen.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Erich Burgstaller, Jörn Dietl, Michele Nasuto, Andreas Porubek, Daniel Goss (72. Klaus Gunesch) Sascha Rasch, Manfred Porubek, Michael Friedrich, Elvis Weber, Domenico Bofinger.

2. Mannschaft

TSV Weilimdorf - SC Stammheim II 1:2

Torschütze für den TSV: Daniel Krajnc. /mb


So., 10.11.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSV Zuffenhausen - TSV 1:2 (0:0)
Am vergangenen Sonntag mußte der TSV Weilimdorf zum Angstgegner nach Zuffenhausen. Bereits vor dem Spiel mußte Trainer Manfred Porubek seine Mannschaft auf zwei Positionen ändern. Für Torwart Stefan Klein, der wegen Verletzung ausfiel, hütete diesmal Sven Goebel das Tor. Klaus Gunesch mußte den erkälteten Sascha Rasch auf der rechten Außenbahn vertreten.

Drei Punkte waren Pflicht für die Gäste aus Weilimdorf, um Kontakt zur Tabellenspitze zu halten. Die Weilimdorfer versuchten von Anfang an, den TSV Zuffenhausen in die eigene Hälfte zu drängen, konnten aber in der ersten Hälfte kein Tor erzielen.

Es dauerte bis zur 50. Spielminute, ehe Michele Nasuto mit einer feinen Einzelaktion das 1:0 für die Gäste erzielte. In der 52. Minute konnte Michael Friedrich nach einem schönen Zuspiel von Andreas Porubek zum 2:0 erhöhen. Zwischen der 60. Und 70.Minute ließ der TSV Weilimdorf mehrere Großchancen aus. Dafür konnten die Gastgeber in der 80. Minute zum 1:2 verkürzen. In einer hektischen Endphase mit gelb-roten Karten für Michael Friedrich auf Weilimdorfer Seite und Ivan Stummberger auf Zuffenhäusener Seite, rettete der TSV Weilimdorf den Sieg über die Zeit.

TSV Weilimdorf: Sven Goebel, Erich Burgstaller (35. Andreas Fritz), Jörn Dietl, Michele Nasuto (70. Daniel Krajnc), Andreas Porubek, Daniel Goß, Klaus Gunnesch, Manfred Porubek, Michael Friedrich, Elvis Weber, Domenico Bofinger (60. Holger Dietl). /mb

2. Mannschaft

MK Makedonija Stuttgart -
TSV Weilimdorf II 6:0

Von Woche zu Woche wird es bei der zweiten Mannschaft des TSV Weilimdorf schlimmer.
Mußte man noch am letzten Spieltag mit 10 Mann spielen, fanden sich an diesem Wochenende nur für neun Spieler ein. Wenn sich nicht bald etwas in der Einstellung der Spieler ändert, sollte man sich Gedanken machen, die 2. Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden. /mb


So., 17.11.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSV - NK Croatia-Zagreb Stgt 5:1 (2:1)
Bereits in der 3. Spielminute konnte der TSV Weilimdorf durch ein Tor von Manfred Porubek mit 1:0 in Führung gehen. Wer aber dachte, daß dieses Tor den Hausherren mehr Sicherheit geben würde, sah sich getäuscht. Die Gäste hatte in den ersten 20 Minuten ein leichtes Übergewicht und konnten durch Simic in der 18. Minute ausgleichen. In der 30. Minute bekamen die Gastgeber einen Elfmeter zugesprochen. Nach einer weiten Flanke von Jörn Dietl, nahm Stefan Beslic die Hand zur Hilfe. Beslic wurde vom gut leitenden Schiedsrichter des Feldes verwiesen, den fälligen Elfmeter verschoß Michael Friedrich. In der 44.Minute konnte Michael Friedrich seinen Fehler wieder gut machen, und erzielte den 2:1 Pausenstand.
In der 2. Halbzeit setzte der TSV Weilimdorf die vorgegebene Taktik völlig um. Man ließ Ball und Gegner laufen, und wartete geduldig auf die sich bietenden Torchancen. In der 62.Minute konnte Domenico Bofinger das 3:1 erzielen.
In der 70. Minute das 4:1 durch Daniel Goß. Und in der 75. Minute erzielte der eingewechselte Klaus Gunesch das schönste Tor zum 5:1 Endstand.

TSV Weilimdorf: Sven Goebel, Erich Burgstaller (55. Sascha Rasch), Holger Dietl, Andreas Porubek, Daniel Goß (70. Klaus Gunesch), Andreas Fritz (46. Michele Nasuto), Manfred Porubek, Michael Friedrich, Daniel Krajnc, Domenico Bofinger. /mb



2. Mannschaft

TSV Weilimdorf - NK Croatia-Zagreb Stgt II 1:1 (0:0)

Gegen den Meister des letzten Jahres erzielte Karsten Mühmer in der 85. Minute die Weilimdorfer Führung. Bereits im Gegenzug gelang den Gästen der Ausgleich. "Einen so kurz vor Schluss erzielten Vorsprung darf man nicht mehr aus der Hand geben", ärgerte sich Trainer Martin Hoffmann. Dennoch kann der Punktgewinn gegen die Croatia als Achtungserfolg gewertet werden. /gcm


Sa, 23.11.2002 1. Mannsch. Bezirkspokalspiel TSV - SV Vaihingen 4:1 (1:0)
Zur dritten Runde im Bezirkspokal empfing der TSV Weilimdorf den Bezirksligaspitzenreiter SV Vaihingen. Von Beginn an entstand auf dem Kunstrasen ein sehr interessantes Spiel. Die Gastgeber konnten bereits in der 5. Minute durch Manfred Porubek ein Tor erzielen, das der Schiedsrichter wegen Abseits nicht gelten ließ. In der 30. Minute war es dann soweit. Nach einem Einwurf von Elvis Weber erzielte Daniel Goß das 1:0. In den verbleibenden 15 Minuten der ersten Halbzeit übernahmen die Gäste das Spielgeschehen, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen.

Der TSV Weilimdorf hatte den besseren Start in die zweite Halbzeit und konnte in der 48. Minute nach einem schönen Spielzug durch Manfred Porubek mit 2:0 in Führung gehen. In der 60. Minute dann die Entscheidung. Nach einem Eckball köpfte der sehr gut spielende Daniel Goß das 3:0.
Nach einem Faul an Klaus Gunnesch erhöhte der TSV Weilimdorf in der 80. Minute durch Michael Friedrichs Foulelfmeter auf 4:0. Den Schlusspunkt setzten die Gäste aus Vaihingen, die auch durch einen Foulelfmeter zum 4:1 verkürzen konnten.

Zur nächsten Pokalrunde am 14.12.02 empfängt der TSV Weilimdorf die Mannschaft von OFK Beograd Stuttgart.

TSV Weilimdorf: Sven Goebel, Erich Burgstaller (80. Andreas Fritz), Jörn Dietl, Michele Nasuto, Andreas Porubek, Daniel Goß (70. Klaus Gunesch), Sascha Rasch, Manfred Porubek, Holger Dietl, Elvis Weber (60. Michael Friedrich), Daniel Krajnc. /mb

So., 01.12.2002 1. Mannsch. Punktspiel TSV Zazenhausen - TSV 2:4 (1:1)
Im letzten Vorrundenspiel mußte der TSV Weilimdorf nach Zazenhausen reisen. Auf dem kleinen Sandplatz hatten die Gastgeber den besseren Start und konnten bereits in der 5. Minute in Führung gehen. In der 15. Spielminute scheiterte Michael Friedrich mit einem Foulelfmeter am sehr gut haltenden TV-Torhüter. So dauerte es bis zur 35. Minute, ehe Manfred Porubek nach Flanke von Elvis Weber mit dem Kopf zur Stelle war, um den Ausgleich zu erzielen.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Mit der ersten Chance ging Zazenhausen wieder in Führung. Seinen Fehlschuß aus der ersten Halbzeit machte Michael Friedrich in der 55. Minute wieder gut und glich zum 2:2 aus. Der TSV ging dann in der 65. Minute wiederum durch Manfred Porubek mit 3:2 in Führung. Danach setzte Zazenhausen den TSV Weilimdorf unter Druck. Mit viel Glück und einem sehr gut aufgelegte Torhüter Stefan Klein hielten die Gäste ihren Kasten sauber. In der 80. Minute wurde Michael Friedrich wieder im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfer verwandelte Manfred Porubek zum 4:2 Endstand.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Erich Burgstaller, Jörn Dietl, Michele Nasuto, Andreas Porubek, Daniel Goß (30. Daniel Krajnc), Sascha Rasch, Manfred Porubek, Michael Friedrich (88. Klaus Gunesch), Elvis Weber (75. Andreas Fritz), Domenico Bofinger. / mb

2. Mannschaft

TV Zazenhausen -
TSV Weilimdorf II 2:4 (1:1)

Torschützen für den TSV: 2 x Karsten Mühmer, Yarmen Zakar, Willi Kessler /mb


So, 15.12.2002 1. Mannsch. Bezirkspokalspiel TSV - OFK Beograd Stgt. 4:1 (2:1)
Nach Spielabbruch im Viertelfinale
In der vierten Runde des Bezirkspokals empfing der TSV Weilimdorf den Kreisliga A - Vertreter Beograd Stuttgart. Das Spiel wurde Mitte der zweiten Halbzeit beim Stande von 4:1 abgebrochen, weil die Beograder Mannschaft nach zwei Platzverweisen den Platz verließ.

Die ersten Chancen erspielten sich die Gäste, da Weilimdorf zu viele Abspielfehler im Spielaufbau
hatte. In der 20. Minute konnte Beograd einen solchen Abspielfehler zur Führung nutzen. Durch diesen Treffer ging ein Ruck durch die Weilimdorfer Mannschaft. Man gewann mehr Zweikämpfe, die Laufarbeit wurde intensiviert, und man erspielte sich mehr Torchancen. In der 37. Minute fiel der Ausgleich durch Domenico Bofinger und noch vor der Pause die Weilimdorfer Führung durch Manfred Porubek (45.).

Bald nach dem Wechsel stand es 3:1, wiederum durch Manfred Porubek, diesmal per Foulelfmeter. Und in der 65. Minute war das Spiel entschieden, als der Ball, geschossen von einem Gegenspieler, von Daniel Goß' Rücken aus wenigen Metern ins Tor prallte.

Kurz darauf, nach 70 Spielminuten, kam es dann zum Spielabbruch. Die Beograder hatten zwei Platzverweise kassiert, den Schiedsrichter beleidigt und verließen den schließlich den Platz. Damit war das Spiel beendet.

In der nächsten Pokalrunde, dem Viertelfinale, muss der TSV Weilimdorf am 17. Aprill 2003 zum letzten verbliebenen Kreisliga B - Vertreter Türk SC Stuttgart reisen.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Holger Dietl, Jörn Dietl, Daniel Krajnc, Andreas Porubek, Daniel Goss, Sascha Rasch, Manfred Porubek, Michael Friedrich, Elvis Weber (46.. Klaus Gunesch), Domenico Bofinger. /mb

04./05.01.2003 1. Mannsch. Hallenturnier beim FV Zuffenhausen: 2. Platz
Vorrunde
TSV - TV Cannstatt/ Freiberg 5:0
TSV - TV Zazenhausen 1:0
TSV - TSV Münchingen 1:4
TSV - ASV Botnang 1:2
TSV - FV Zuffenhausen I 1:1
TSV - Croatia Stutgart 5:1
TSV - Spvgg Feuerbach 0:0
Viertelfinale
TSV - SV Rot 2:0
Halbfinale
TSV - ASV Botnang 2:0
Finale
TSV - TSV Münchingen 6:7 n.E.
(1:1)

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Klaus Gunesch, Michael Friedrich, Andreas Porubek, Michele Nasuto, Jörn Dietl, Manfred Porubek, Holger Dietl, Francesco Corbacio, Michael Bachmann.


So., 09.03.2003 1. Mannsch. Punktspiel TSV Steinhaldenfeld - TSV 1:2 (0:1)
Einen gelungenen Rückrundenauftakt feierte der TSV Weilimdorf im Auswärtsspiel beim TSV Steinhaldenfeld. Die Gäste von der Giebelstraße setzen sich mit 1:2 (0:1) durch und blieben damit auf Tuchfühlung mit dem Spitzenreiter MTV Stuttgart. Beide Weilimdorfer Treffer fielen durch Domenico Bofinger.

Dem Führungstreffer ging ein von Spielertrainer Manfred Porubek gezirkelter Freistoß voran, den Bofinger per Kopf verwandelte (29.). Es war die dritte Weilimdorfer Chance, nachdem zuvor der unermüdlich arbeitende Friedrich zweimal knapp gescheitert war. Nach dem Wechsel drängte Steinhaldenfeld auf den Ausgleich. Vor allem bei Angriffen über die Flügel geriet dabei die Weilimdorfer Abwehr ins Schwimmen, doch die recht harmlosen Stürmer der Heimmannschaft konnten daraus kein Kapitel schlagen. Im Gegenteil – nach einem groben Steinhaldenfelder Abwehrschnitzer nutze Bofinger die an sich harmlose Situation zur 0:2-Gästeführung (51.). Weilimdorf hatte das Spiel nun im Griff, und auch der Anschlusstreffer in der 76. Minute änderte nichts daran, dass die Giebel-Elf den Sieg sicher über die Zeit rettete. /gcm

TSV Weilimdorf: Klein – Burgstaller, Fritz (52. Krajnc), A. Porubek, Gunesch (87. Corbaccio), J. Dietl, Goß, Bofinger, Weber (62. Mühmer), M. Porubek, Friedrich.

2. Mannschaft

TSV Steinhaldenfeld II -
TSV Weilimdorf II 4:2

Torschütze für den TSV: 2 x Francesco Corbaccio


So., 16.03.2003 1. Mannsch. Punktspiel TSV - SKV Pal. Al Q’uds Stgt. 1:0 (1:0)
Einen hartumkämpften Sieg konnte der TSV Weilimdorf am Sonntag einfahren. Das einzige Tor des Spiels erzielte Daniel Goss in der 18 Spielminute.
Es lief aber nicht viel zusammen bei den Gastgebern. Man bekann recht flott und hatte bereits in der 3. Spielminute durch Elvis Weber und Michael Friedrich zwei gute Chancen in Führung zu gehen, konnte diese aber nicht nutzen. In der 20. Minute musste Imal Bickici von SKV Pal. Al Q’udes Stuttgart den Platz mit Rot verlassen. Diese Hinausstellung schwächte nicht die Gäste sondern die Gastgeber. Man fand nicht mehr zum Spiel und hatte nach vorne zu viele Abspielfehler.
Die zweite Halbzeit plätscherte so hin. Die Spieler des TSV Weilimdorf konnten Ihre Leistung der ersten Halbzeit nicht steigern und die Gäste aus Dergerloch waren zu schwach. Sie konnten in der zweiten Halbzeit keine zwingende Torchance herausspielen. So blieb es beim hauchdünnen Sieg der Hausherren.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein - Andreas Fritz, Erich Burgstaller, Klaus Gunesch, Andreas Porubek, Daniel Goß (55. Daniel Krajnc) Jörn Dietl (89. Stefan Rohrbacher), Manfred Porubek, Michael Friedrich, Elvis Webner (60. Sascha Rasch ), Domenico Bofinger. /mb

Foto: So ungeordnet wie diese Szene war auch das gesamte Spiel...

2. Mannschaft

TSV Weilimdorf II - SKV Pal. Al Q’uds Stgt. 4:1

Torschützen für den TSV: Holger Mayer (2), Stefan Rohrbacher und Francesco Corbaccio.


So., 23.03.2003 1. Mannsch. Punktspiel Sportvg Feuerbach II - TSV 0:4 (0:2)
Zu einem klaren und nie gefährdeten 0:4 (0:2) - Erfolg kam der TSV Weilimdorf im Derby bei der Sportvg Feuerbach II. Bereits in der 12. Minute legte Andreas Porubek mit seinem Freistoßtreffer den Grundstein zum Auswärtssieg. Eine viertel Stunde später hatte Michael Friedrich nach einer flachen Hereingabe wenig Mühe, den 0:2-Halbzeitstand zu erzielen. Weilimdorf hatte in der ersten Halbzeit sicher und gekonnt nach vorne kombiniert. Als dann nach dem Wechsel ein Feuerbacher den Ball ins eigene Tor lenkte (51.), schalteten die Gäste um einen Gang zurück. Feuerbach konnte daraus kein Kapital schlagen. Die Talkrabben hatten im gesamten Spiel nur zwei Torchancen, beide Male war Torhüter Stefan Klein auf dem Posten. In der Schlussphase legte die Giebelelf mit drei frischen Kräften nochmals zu. Michael Friedrich erzielte den schönsten Treffer des Tages, als er eine Maßflanke von Manfred Porubek zum 0:4-Endstand volley in die Maschen drosch (83.) /gcm.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein - Andreas Fritz, Erich Burgstaller, Andreas Porubek, Daniel Goß, Elvis Weber (57. Manfred Porubek), Jörn Dietl, Sascha Rasch, Klaus Gunesch (83. Francesco Corbaccio), Domenico Bofinger (70. Karsten Mühmer), Michael Friedrich.

2. Mannschaft

Sportvg Feuerbach III -
TSV Weilimdorf II 2:1

Torschütze für den TSV: Martin Hoffmann nach Vorarbeit von Werner Pfeifer.


So., 30.03.2003 1. Mannsch. Punktspiel TSV - TV 89 Zuffenhausen 2:0 (1:0)
Die Gastgeber aus Weilimdorf kommen immer besser in Tritt und konnten durch 2 Tore vom Gebutstagskind Daniel Goß die Partie für sich entscheiden.

Die Gastgeber ließen über die gesamte Spieldauer den Gästen aus Zuffenhausen keine Tormöglichkeit zu und gingen selber durch einen Foulelfmeter in der 38. Spielminute in Führung. Michael Friedrich wurde in Strafraum gefoult. Daniel Goß ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:0 Pausenstand.

In der zweiten Halbzeit gab es wenige Tormöglichkeiten. Die Hausherren kontrollierten das Spiel sicher. In der 60. Min. die Entscheidung. Nach einer Flanke von Sascha Rasch konnte wiederum Daniel Goß zum 2:0 einköpfen. Nach 90 Minuten pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter Benz aus Bissingen die Partie ab. /mb

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Andreas Fritz ( 72 Min. Daniel Krajnc ), Erich Burgstaller, Klaus Gunesch, Andreas Porubek, Daniel Goß ( ab 70 Min. Karsten Mühmer ), Sascha Rasch, Jörn Dietl, Michael Friedrich, Elvis Webner ( ab 65 Min. Manfred Porubek ), Domenico Bofinger.

2. Mannschaft

TSV Weilimdorf II - TV 89 Zuffenhausen 1:2

Torschütze für den TSV: Stefan Rohrbacher.


So., 06.04.2003 1. Mannsch. Punktspiel MTV Stuttgart - TSV 5:4 (5:0)
"In der ersten Hälfte haben wir einfach glücklos und schlecht gespielt", urteilte Trainer Manfred Porubek. Die Gäste aus Weilimdorf begannen das Spiel sehr schwungvoll, und hatten auch die ersten Chancen. Aus heiterem Himmel das 1:0. Einen Konter konnte Markus Schenk erfolgreich abschließen. In der 15. Min. das 2:0. Den Freistoß von Boris Wolfgramm schlug unhaltbar für Torwart Stefan Klein im rechten oberen Eck ein. In der Folge hatten die Gäste Chancen zu verkürzen, aber Sascha Rasch und Manfred Porubek scheiterten an Armin Bernhardt. So kam es wie es kommen musste. In der 25. Minute das 3:0 für den MTV Stuttgart. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld nahm Robert Schäffer den Ball auf, spazierte durch die Abwehr und schob ein. Keine 5 Minuten später das 4:0 durch den sehr gut spielenden Basil Jundi. Kurz vor der Pause konnte der MTV noch auf 5:0 davonziehen. Mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten gewechselt.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit hatten die Gäste Glück, dass der MTV nicht noch das 6. Tor erzielte. Aber jetzt ging ein Ruck durch die Mannschaft. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor des MTV Stuttgart. Es dauerte aber bis zur 62 Minute ehe Manfred Porubek das 5:1 erzielte. Domenico Bofinger verkürzte auf 2:5. In der 80. Minute verschoss Manfred Porubek dann auch noch einen Elfmeter. Klaus Gunnesch drehte in der 82. Minute einen Eckball direkt ins Tor. In der 87. Minute gar noch das 4:5 wiederum durch Klaus Gunesch. Der gut leitende Schiedsrichter ließ dann noch 5 Minuten nachspielen. In der Nachspielzeit trafen die Gäste noch 2 Mal die Latte durch Karsten Mühmer und Michael Friedrich.

"Trotz der Niederlage bin ich stolz auf meine Mannschaft" sagte Manfred Porubek. Man habe Charakter gezeigt und wollte auch nach einem ausichtslosem Rückstand das Spiel noch drehen.

Foto links: Kein Durchkommen gab es dieses Mal für Michael Friedrich.
Foto rechts: Andreas Fritz und Erich Burgstaller - trotz toller Aufholjagd gab es am Ende hängende Köpfe.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Andreas Fritz ( 70 Min. Karsten Mühmer ), Erich Burgstaller ( 87. Min. Francesco Corbacio ), Jörn Dietl, Andreas Porubek, Daniel Goß ( ab 60 Min. Klaus Gunesch), Sascha Rasch, Manfred Porubek, Michael Friedrich, Daniel Krajnc, Domenico Bofinger.

2. Mannschaft

MTV Stuttgart -
TSV Weilimdorf II 2:3
Torschützen für den TSV: Corbaccio(2), Kessler.

Foto: Spielertrainer Martin Hoffmann


So., 13.04.2003 1. Mannsch. Punktspiel TSV - TSV Münster 2:1 (1:0)
Die Gastgeber hatten einen Start voll nach dem Geschmack der Zuschauer. Bereits in der 3. Minute wurde Michael Friedrich im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Goß zum 1:0. Mit dieser Führung im Rücken spielte der TSV Weilimdorf frei auf, konnte sich aber nicht entscheidende Chancen erspielen. Mitte der ersten Halbzeit wurde das Spiel etwas ruppiger. Die Gäste versuchten sich durch hartes Einsteigen Vorteile zu erschaffen. Im Visier hatte man Spielertrainer Manfred Porubek. Eines der rüden Fouls führte dazu, dass ihm die Innenbänder rissen. Er wird dem TSV in der Endphase der Meisterschaft sehr fehlen. Die Gastgeber ließen sich dadurch aus dem Konzept bringen, standen aber in der Defensive so gut, dass man keine Torchance zuließ.

In der Halbzeit hatte man sich vorgenommen, wieder besseren Fußball zu spielen. Man setzte die Vorgabe des Trainer um und ließ Ball und Gegner laufen. In der 64 Minute erzielte Andreas Porubek mit einem Heber aus halbrechter Position das 2:0. Münster hatte zwischen der 70. und 80. Minuten zwei große Chancen, die aber vom sehr gut haltenden Stefan Klein entschärft wurde. In der 82. Minute war es aber soweit. Nach einem Gerangel zwischen Frank Straus und Daniel Goß zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Rainer Andert lies sich diese Chance nicht nehmen und verkürzte zum 2:1. Der TSV Weilimdorf ließ nichts mehr anbrennen und siegte verdient mit 2:1.

TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Erich Burgstaller, Klaus Gunesch, Jörn Dietl, Andreas Porubek, Daniel Goß, Sascha Rasch, Manfred Porubek, Michael Friedrich, Elvis Weber (70. Karsten Mühmer), Domenico Bofinger.

2. Mannschaft

TSV Weilimdorf II - TSV Münster II 1:5
Torschütze für den TSV: Martin Hoffmann.


Do., 17.04.2003 1. Mannsch. Bezirkspokal-Viertelfinale TSC Stuttgart - TSV 1:2 (0:2)
TSV träumt weiter vom Finale
Im Viertelfinale des Bezirkspokals gelang dem TSV Weilimdorf ein 2:1 (2:0) - Sieg beim Türk SC Stuttgart. Der TSV hatte das Spiel meist im Griff, doch am Ende wurde es nochmals eng für die Weilimdorfer.

Die Gäste begannen schwungvoll. Das Spiel war noch keine drei Minuten alt, als Friedrich aus bester Position nur die Latte traf. In der 8. Minute musste Klaus Gunesch verletzungsbedingt ausscheiden, was den TSV dann etwas aus dem Rhythmus brachte. Unaufgeregt plätscherte das Spiel vor sich hin, bis ein Türk-Spieler eine Flanke von Friedrich unbedrängt ins eigene Tor schob (36.). Nach diesem "Geschenk" zeigte der TSV, dass es auch ohne gegnerische Hilfe geht: Sascha Rasch bediente Elvis Weber, der mit einem herrlichen 18m-Schuss auf 2:0 erhöhte (40.).

Nach dem Wechsel verstärkten die Gastgeber ihre Bemühungen. Nach ihrem Anschlusstreffer in der 59. Minute wurde es doch noch ein hartes Stück Arbeit für die Weilimdorfer. In dieser Phase war es wichtig, dass Weilimdorf das Mittelfeld nicht preisgab. Vor allem Daniel Goß und Domenico Bofinger störten die TSC-Spieler bereits in ihrem Aufbauspiel. So brachte der TSC Stuttgart nur zwei gefährliche Schüsse auf das TSV-Tor, die beide von Torhüter Stefan Klein glänzend pariert wurden. - Im Halbfinale trifft der TSV Weilimdorf am 30. April an der heimischen Giebelstraße auf den ASV Botnang. /gcm

TSV Weilimdorf: Stefan Klein - Andreas Fritz, Erich Burgstaller, Andreas Porubek, Jörn Dietl, Daniel Goß, Klaus Gunesch (8. Karsten Mühmer, 90. Werner Pfeifer), Sascha Rasch, Michael Friedrich, Elvis Weber (72. Michele Nasuto), Domenico Bofinger.

Tore:

0:1 (36.) [Eigentor]
0:2 (40.) Weber
1:2 (59.)

So., 27.04.2003 1. Mannsch. Punktspiel SG Weilimdorf - TSV 0:3 (0:2)
TSV Weilimdorf: Stefan Klein, Andreas Fritz, Erich Burgstaller, Andreas Porubek, Jörn Dietl, Daniel Goß (35. Michele Nasuto), Sascha Rasch (87. Holger Dietl), Manfred Porubek, Michael Friedrich, Elvis Weber (82. Karsten Mühmer), Domenico Bofinger.

Tore:
0:1 (3.) Domenico Bofinger: Kopfball nach Freistoß Manfred Porubek
0:2 (45.) Domenico Bofinger per Foulelfmeter (Matthias Essig an Manfred Porubek)
0:3 (75.) Domenico Bofinger im Steilvorlage.

Mi., 30.04.2003 1. Mannsch. Bezirkspokal-Halbfinale TSV - ASV Botnang 2:3 (1:2)
Endstation Halbfinale
Die Endspielträume des TSV Weilimdorf sind geplatzt: Im Halbfinale des Bezirkspokals unterlag die Mannschaft dem ASV Botnang knapp mit 2:3. Vor allem in der zweiten Halbzeit konnte der TSV dem Bezirksligisten Paroli bieten.

Dabei hatte das Spiel denkbar ungünstig für die Weilimdorfer begonnen: In der 3. Minute spielte die Hintermannschaft auf Abseits, was gründlich misslang. Der Botnanger Stürmer hatte keine Mühe, das 0:1 zu erzielen. Daran hatte die Heimmannschaft lange zu kauen. Sie fand nicht wie gewohnt ins Spiel. Botnang tat nur das Nötigste, um die Partie zu kontrollieren, vergaß dabei aber nicht, auf 0:2 zu erhöhen (37.) Die TSV-Abwehr hatte nach einer Flanke zu kurz abgewehrt.

Doch noch vor der Pause gelang der Anschlusstreffer. Manfred Porubek war im Strafraum umgestoßen worden und Domenico Bofinger verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 1:2 (45.). Der Treffer gab Auftrieb: In der zweiten Halbzeit sah man keinen Klassenunterschied mehr zum ASV Botnang. Weilimdorf beherrschte jetzt das Mittelfeld, und das obwohl dort mit Daniel Goß und Elvis Weber zwei Leistungsträger verletzt pausieren mussten. Aber der zentrale Viererblock mit Jörn Dietl, Sascha Rasch, Karsten Mühmer und Domenico Bofinger machte seine Sache gut - und so kamen die Stürmer zu Torchancen. Allein Michael Friedrich kam mehrfach zum Abschluss, aber das Schussglück war bis dahin nicht auf seiner Seite. So kam es, wie es kommen musste: Ein Konter führte zum 1:3 (71.), aber der TSV, inzwischen in Unterzahl nach der "Ampelkarte" für Andreas Porubek, gab nicht auf und erzielte den nochmaligen Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Friedrich (82.). Der eben eingewechstelte Klaus Gunesch hatte präzise geflankt. Im Schlussspurt reichten aber die Kräfte nicht mehr für eine Wende.

Spielertrainer Manfred Porubek war am Ende absolut zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, allerdings nicht mit der Trefferquote. "Aufgrund der Chancen in der zweiten Halbzeit hätten wir heute gewinnen müssen", war sein Fazit. /gcm

TSV Weilimdorf
: Stefan Klein - Andreas Fritz, Erich Burgstaller (26. Holger Dietl), Andreas Porubek, Michele Nasuto (61. Francesco Corbaccio) - Jörn Dietl, Sascha Rasch, Karsten Mühmer (81. Klaus Gunesch), Domenico Bofinger - Manfred Porubek, Michael Friedrich.

Tore:
0:1 (3.)
0:2 (37.)
1:2 (45.) Domenico Bofinger per Foulelfmeter
1:3 (71.)
2:3 (82.) Michael Friedrich.

So., 11.05.2003 1. Mannsch. Punktspiel SC Stammheim - TSV 2:1 (2:1)
TSV Weilimdorf: Stefan Klein - Andreas Fritz (73. Klaus Gunesch), Erich Burgstaller, Andreas Porubek, Michele Nasuto (63. Daniel Krajnc) - Jörn Dietl, Daniel Goß (50. Karsten Mühmer), Sascha Rasch, Domenico Bofinger - Manfred Porubek, Elvis Weber.

Tore:
1:0 (18.)
1:1 (38.) Manfred Porubek per Freistoß
2:1 (44.)

So., 18.05.2003 1. Mannsch. Punktspiel TSV - TSV Zuffenhausen 6:1 (3:0)
TSV Weilimdorf: Sven Goebel - Erich Burgstaller (81. Klaus Gunesch), Andreas Porubek, Holger Dietl (65. Daniel Goß) - Jörn Dietl, Sascha Rasch, Elvis Weber, Michele Nasuto, Daniel Krajnc (60. Andreas Fritz) - Manfred Porubek, Michael Friedrich.

Tore
1:0 (5.) Michael Friedrich
2:0 (30). Michael Friedrich
3:0 (36.) Manfred Porubek per Handelfmeter
3:1 (51.)
4:1 (58.) Andreas Porubek
5:1 (77.) Michele Nasuto
6:1 (87.) Daniel Goß

So., 25.05.2003 1. Mannsch. Punktspiel NK Croatia-Zagreb Stgt. - TSV 0:1 (0:1)
TSV Weilimdorf: Markus Lenz - Andreas Fritz, Erich Burgstaller, Andreas Porubek, Michele Nasuto - Jörn Dietl, Daniel Goß, Sascha Rasch, Elvis Weber (50. Michael Friedrich) - Manfred Porubek, Klaus Gunesch.

Tor:
0:1 (6.) Daniel Goß per Foulelfmeter

So., 01.06.2003 1. Mannsch. Punktspiel TSV - TV Zazenhausen 2:3 (0:0)
TSV Weilimdorf: Stefan Klein - Erich Burgstaller, Andreas Porubek, Andreas Fritz (46. Klaus Gunesch) - Jörn Dietl, Daniel Goß, Sascha Rasch, Michele Nasuto (62. Karsten Mühmer), Manfred Porubek - Elvis Weber (77. Daniel Krajnc), Michael Friedrich.


Foto: Michael Friedrich (rechts) traf zwar nicht gegen den TV Zazenhausen, wurde aber dennoch bester TSV-Torschütze der Saison 2002/03.

Tore
0:1 (63.)
0:2 (69).
1:2 (80.) Daniel Krajnc
1:3 (82.)
2:3 (86.) Manfred Porubek