Spielberichte Jugend (März-Juli 2003) |
So. 16.03.2003 | Bambini 2 | Hallenturnier bei SKG Hedelfingen: 7. Platz | |||||||||||||||||||||
Beim
Strafstoßschießen um Platz 7 hielt Diar Kaya drei
Schüsse. Okay Kilic und Luca Bludau trafen bei ihren
Versuchen. |
Sa. 22.03.2003 | C-Jgd | Punktspiel: FV Ermis Stuttgart - TSV 1:9 (0:2) |
![]() ![]() ![]() Ralph Wieland Francesco Piro Erwin Adschalow Demis Jung Leo Christ (3) Denis Schwarz sowie ein Eigentor des Gegners. |
Sa. 22.03.2003 | E2 | Punktspiel: TSV SV Rot II 9:1 |
TSV
Weilimdorf: Dominik Härle,
Patrick Härle, Steffen Zeitvogel, Michael Zeitvogel,
Tomasz Requlla, Mike Aufheimer, Jonas Knerr, Sinan Mutlu,
Alexander Nilabovic, Julia Wojcik.![]() ![]() ![]() ![]() Torschützen für den TSV: Dominik Härle, Patrick Härle(2), Michael Zeitvogel(2), Steffen Zeitvogel, Jonas Knerr, Sinan Mutlu. |
Sa. 22.03.2003 | F1 | Punktspiel: TSV - SV GW Sommerrain I 3:3 (0:2) |
Zum zweiten
Punktspiel kam der SV GW Sommerrain zu uns. Diese
Mannschaft schlug am 1. Spieltag den TSV Steinhaldenfeld
mit 5 : 0. Dadurch waren wir vorgewarnt, da
Steinhaldenfeld ein gutes Team besitzt. Wir starteten
sehr gut in das Spiel und konnten uns auch eine optische
Überlegenheit erspielen. Leider gelang es uns nicht
trotz zahlreicher Chancen in Führung zu gehen. Im
Gegenteil, mit dem ersten Angriff der Sommerrainer lagen
wir 0 : 1 zurück. Dies schockte unser Team etwas und so
folgte eine Minute später das 0 : 2. Mit diesem Ergebnis
wurden dann auch die Seiten gewechselt. In der
Halbzeitpause gelang es dem Trainergespann das Team
nochmals zu motivieren und zu überzeugen, dass das Spiel
noch nicht verloren wäre. Die Jungs kamen fest
entschlossen aus der Kabine und nahmen das Spiel sofort
in die Hand. Es wurde sehr gut kombiniert und gekämpft.
Durch einen lupenreinen Hattrick von Moritz konnte das
Spiel gedreht werden. Das dritte Tor war übrigens der
50. Saisontreffer von ihm. Hierzu möchten wir ihm und
der gesamten Mannschaft herzlich gratulieren. Gegen Ende
des Spiels wurden die Sommerrainer immer gefährlicher.
Sie wollten unbedingt den Ausgleich erzielen. Unsere
Mannschaft kämpfte dagegen an und versuchte den knappen
Vorsprung zu verteidigen. Kurz vor Schluß bekamen wir
den Ball nicht vom Tor weg und dies nutzte der Gegner
eiskalt aus. Wenn man aber das ganze Spiel sieht, so geht
dieses Remis voll in Ordnung./hk 0:1 (14.) 0:2 (15.) 1:2 (24.) Moritz 2:2 (25.) Moritz 3:2 (27.) Moritz 3:3 (37.) TSV Weilimdorf: Fabian Hoyer, Marco Fuchs - Smolej, Philipp Staub, Ahmet Koc, Daniel Braun, Nils Hachmann, Etienne Haßbecker, Robert Wolf, Sebastian Kehrwecker, Moritz Pracht, Nico Maragos und Pavlos Antoniadis |
Sa. 22.03.2003 | F2 | Punktspiel: TSV Uhlbach - TSV 1:1 |
Glücklos
im Abschluß ... Auf der wunderschön gelegenen Anlage des TSV Uhlbach legten unsere Jungss bei schönen Vorfrühlingswetter munter los. Jedoch im Abschluß zeigten wir große Schwächen. So wurde anstatt mit einem soliden Vorsprung nur mit einem mageren 1:0 durch Alex die Seiten gewechselt. Das sollte sich rächen ... jetzt spielten die Uhlbacher, und so war der Ausgleich durch eines von zwei "Uhlbacher Mädels" nur eine Frage der Zeit. Mit zunehmender Spieldauer machte sich auch der 'Altersunterschied' bemerkbar, die Uhlbacher mit überwiegend Jahrgang '94 Spielern bauten konditionell weniger ab als unsere 'Jungen'. So ging letztlich nach einem interessanten Spiel das Unentschieden in Ordnung. TSV Weilimdorf: Michael Falthmann (TW), Robert Krivanek, Senai Goitom, Faruk Gökdemir (K), Alexandros Mitrakis, Alexander Tatter (1), Eren-Sahin Gürelen, Hendrik Widmann, Christian Koch, Mike Fischer, Andreas Blöumberg. /V.M. |
Sa. 22.03.2003 | Bambini 1 | Freundschaftsspiel: TSV - Sportvg Feuerbach 4:0 |
TSV
Weilimdorf: Robin Aufheimer, Manuel Braun,
Raffael David, Marc Engl, Kevin Fauser, Yannik Häringer,
Yassin Horoz, Lars Neumaier, Mario Parrilla, Philipp
Pracht, Sascha Siebert und Tim Viellieber. Torschützen: Philipp Pracht(3), Yannik Häringer. |
Sa. 22.03.2003 | A-Jgd | Punktspiel: TSV - VfL Stuttgart 1:0 (1:0) |
Meisterschaftsanwärter
überraschend besiegt Am letzten Samstag war es endlich so weit: Das erste Punktspiel im Jahr 2003 stand für die A-Jugend des TSV Weilimdorf vor der Tür. Man erwartete den Tabellenzweiten VfL Stuttgart und man war sich in den Reihen des TSV sicher, dass man nur über den Kampf zum Erfolg kommen konnte. Zudem hatte der TSV Weilimdorf auch einige Verletzungsprobleme, so fehlten in der Verteidigung Andreas Hippler und im Angriff Felix Bauernfeind, Artur Gerg und Anton Galinec. Von Beginn an machte der VfL Stuttgart mächtig Druck und der TSV kam nur durch Standardsituationen zu Torchancen. In der 15. Minute konnte Kapitän Stefan Scherer einen Freistoß zur 1:0 Führung verwandeln. Diese überraschende Führung verunsicherte die Gäste sehr und diese kamen dadurch noch weniger in ihr Spiel und hatten kaum etwas den kämpfenden Weilimdorfern entgegen zu setzten. Trotzdem konnten die Weilimdorfer nicht das entlastende 2:0 erzielen. So war es bis zum Schluss eine spannende und knappe Partie. Doch die Hintermannschaft der Weilimdorfer konnte den ständig wachsenden Druck der Gäste ohne Fehl und Tadel stand halten. Und so gewann man letztlich verdient mit 1:0. Die Weilimdorfer Mannschaft kam durch eine großartige kämpferische und mannschaftliche Geschlossene Leistung zu einem unerwarteten Sieg. /pl TSV Weilimdorf: Daniel Vogel; Georgios Mitrakis, Erhan Özcan, Fred Hagenmüller, Patrick Lenz; Orhan Cetiner, Stefan Scherer, Kai Robaczewski, Dimitri Morosow; Kostantinos Vavelidis (45. Michael Haßbecker), Alexander Sprenger. |
So. 23.03.2003 | B-Jgd | Punktspiel: TSV - TSV Mühlhausen 2:3 (0:1) |
TSV
Weilimdorf: Renato Hafisllari - Fred
Hagenmüller, Michael Haßbecker, Julian Gerischer,
Philip Baltios - Andreas Bajt (53. Marc Renninger),
Benjamin Schwarz, Robin Meissner, Alexander Borkhart (73.
Paul Aab) - Özkan Özütür, Naud Tekie (77. Taner
Ince). Tore: 0:1 (24.) [Foulelfmeter] 1:1 (43.) Tekie 2:1 (50.) Borkhart 2:2 (62.) 2:3 (65.) ![]() ![]() ![]() |
Sa. 29.03.2003 | D2 | Punktspiel: TSV - TSV Zuffenhausen 3:1 (0:1) |
TSV
Weilimdorf: Marc Joost -
Patrick Zipp, Selcuk Uslu, Patrick Brabanski, Özgür
Demirhan, Matthias Maier, David Jacob, Maximilian Elvers,
Fatih Gündüz, Frederik Wiesinger.![]() ![]() ![]() Tore: 0:1 (15.) 1:1 (32.) Patrick Zipp 2:1 (35.) Matthias Maier 3:1 (55.) Matthias Maier |
Sa. 29.03.2003 | Bambini | Spieltag beim TSV Steinhaldenfeld |
TSV
Weilimdorf 1: Robin, Manuel, Raffael, Marc,
Kevin Fauser, Yannik, Yassin, Lars, Philipp, Sascha und
Vincent. Torschützen: Manuel (2), Yannik,Yassin und Philipp je (1). TSV Weilimdorf 2: Diar Kaya, Kai-Oliver Vollmann, Nathalie Ehrmann, Dustin Bischoff, Mohamed Horoz, Aladin Nadarevic, Okay Kilic, Kany Ay, Luca Bludau, Simon Garcia-Slamal, Jonathan Gerlich. Torschützen: Okay (2), Simon TSV 1 - TV 89 Zuffenhausen 1 1 : 0 TSV 2 - TSV Steinhaldenfeld 1 0 : 1 TSV 1 - TSV Steinhaldenfeld 1 4 : 0 TSV 2 - TSV Steinhaldenfeld 2 3 : 0 Weitere Spiele Spvgg Feuerbach 1 - TSV Steinhaldenfeld 2 5 : 0 Spvgg Feuerbach 1 - VFL Kaltental 1 1 : 1 TB Untertürkheim 1 - VFL Kaltental 1 0 : 1 Tabelle nach 1. Spieltag .........................S To P 1. TSV Weilimdorf 1 .....2 5:0 6 2. Spvgg Feuerbach ......2 6:1 4 3. VFL Kaltental 2 ......2 2:1 4 4. TSV Weilimdorf 2 .....2 3:1 3 5. TSV Steinhaldenfeld 1 2 1:4 3 6. TB Untertürkheim .....1 0:1 0 7. TV 89 Zuffenhausen ...1 0:1 0 8. TSV Steinhaldenfeld 2 2 0:8 0 |
Sa. 29.03.2003 | F2 | Punktspiel: SV Prag Stuttgart - TSV 2:1 |
Knappe
Niederlagen "hart erkämpft" ... Ein Blick auf den Spielberichtsbogen, der überwiegend ´94er Spieler beim SV zeigte und der 7:2 Sieg der Prager Jungs gegen Uhlbach beeinflusste unsere Taktik ... nur eine Sturmspitze und 'beinharte' Verteidigung, so wollten wir uns so gut wie möglich auf dem z.T. bockelharten, z.T. staubigen und unebenen Ascheplatz verkaufen. Das gelang recht gut, alle kämpften prächtig und wir hatten sogar das Glück des Tüchtigen und gingen durch ein Schuß von Christian, der von einem Gegenspieler ins eigene Gehäuse gelenkt wurde, in Führung. Mit zunehmender Spieldauer bekam der SV Prag mehr und mehr Spielanteile und die Torchancen häuften sich. So fielen Ausgleich und Führungstor zwangsläufig. Eine höhere Niederlage unserer Jungs verhinderte ihr eigener aufopfernder Kampfgeist und das Aluminium (3 mal); man konnte stolz den Platz verlassen ... TSV Weilimdorf: Michael Flathmann (TW), Robert Krivanek, Max Zimmer, Faruk Gökdemir, Alexandros Mitrakis, Alexander Tatter (K), Christian Koch (1), Eren-Sahin Güleren, Hendrik Widmann, Sebastian Buch, Senai Goitum. /V.M. |
Mo. 31.03.2003 | F1 | Punktspiel: FV Zuffenhausen - TSV 3:2 (0:2) |
0:1 (6.)
Moritz 0:2 (10.) Moritz (Foulelfmeter) 1:2 (22.) 2:2 (24.) 3:2 (26.) TSV Weilimdorf: Fabian Hoyer, Marco Fuchs-Smolej, Robert Wolf, Philipp Staub, Daniel Braun, Nils Hachmann, Etienne Haßbecker, Dennis Brabanski, Sebastian Kehrwecker, Moritz Pracht, Nico Maragos und Pavlos Antoniadis. /hk |
Sa. 05.04.2003 | Bambini | Spieltag beim TB Untertürkheim | ||||||||
TSV
Weilimdorf 1: Robin, Manuel, Raffael, Marc,
Kevin, Yassin, Yannik, Lars, Mario, Philipp, Sascha und
Vincent. Torschützen: Manuel(2), Yannik(1), Yassin(2), Philipp(1), Sascha(1) und Vincent(2). Besonderheiten: Einige tolle Spielzüge. TSV Weilimdorf 2: Diar Kaya, Jens Näther, Kai-Oliver Vollmann, Jonathan Gerlich, Dustin Bischoff, Kani Ay, Simon Garcia Slamal, Nathalie Ehrmann, Okay Kilic, Luca Bludau, Aladin Nadarevic. TSV Weilimdorf 3: Markus Weber, Yanick Jung, Michael Fehleisen, Jonathan Gerlich, Aladin Nadarevic, Dustin Bischoff, Kany Ay, Lovis Spiess, Marco Gerabona, Tamas Hoyer, Nick Weber 3 Jahre. Torschützen: Aladin(4), Kani
Weitere Spiele |
Sa. 05.04.2003 | F2 | Punktspiel: TSV - TV 89 Zuffenhausen II 3:1 |
Stark
kombiniert ... Unser Sturm begann wie die Feuerwehr und erspielte sich durch gutes Zusammenspiel einige Torchancen heraus. Der Führungstreffer lag in der Luft, und Faruk schloß eine schöne Kombination zum 1:0 ab. Der Gegner hatte zwei starke und vor allem schnelle Spieler; aber zum Glück hatte Michael im Tor einen glänzenden Tag erwischt und machte manche 'todsichere' Chance des Gegners zunichte. Unser Sturm kombinierte weiterhin sehr gut und so konnte Alex auf 2:0 erhöhen. Senai hatte wenig später das 3:0 auf dem Fuß, verstolperte jedoch Zentimeter vor der Torlinie diese Großchance. In der zweiten Spielhälfte ein ähnliches Bild, der TSV stürmte und der TV89 konterte gefährlich mit zwei Spielern. Unsere Abwehr schwamm einige Male und Micheal im Tor mußte retten. Schließlich fiel das 3:0 durch Faruk. TV 89 Zuffenhausen steckte jedoch nie auf und so wurde unsere 'Wackelabwehr' überwunden und der Anschlußtreffer erzielt. Der TSV gab das Spiel aber nicht aus der Hand und so hatte kurz vor Schluß Hendrik sogar noch die Möglichkeit zum 4:1, jedoch der Ball knallte an die Latte. Mit Pommes und Stiefel wurde die gute Leistung im Vereinsheim gefeiert. TSV Weilimdorf: Michael Flathmann (TW), Robert Krivanek, Christian Koch, Senai Goitum, Faruk Gökdemir(2), Alexander Tatter(1), Alexandros Mitrakis(K), Eren-Sahin Gürelen, Hendrik Widmann, Andreas Blumberg, Mike Fischer. /V.M. |
Sa. 05.04.2003 | F1 | Punktspiel: TSV - SV Stuttgart-Rot I 0:2 (0:1) |
0:1 (14.
Minute) 0:2 (25. Minute) TSV Weilimdorf: Fabian Hoyer, Marco Fuchs - Smolej, Robert Wolf, Philipp Staub, Daniel Braun, Nils Hachmann, Etienne Haßbecker, Dennis Brabanski, Sebastian Kehrwecker, Moritz Pracht, Nico Maragos und Pavlos Antoniadis /hk |
Sa. 05.04.2003 | E1 | Punktspiel: SpVgg Neuwirtshaus I - TSV 1:5 (1:3) |
Erster
Sieg Nach dem die ersten 3 Rückrundenspiele verloren wurden -gegen TSVgg Münster 2 (1:5), TV Zazenhausen (0:3) und SV Rot (3:4)- gab es im vierten Spiel bei der Spvgg Neuwirtshaus den ersten Sieg. Mangelnder Kampfgeist, Einsatzwille und schlechte Chancenauswertung waren die Hauptgründe der drei Niederlagen. Bis auf letzteres änderte sich dies beim Sieg in Neuwirtshaus. Trotz des 0:1 Gegentreffers kämpfte jeder für jeden, es wurde durch gutes Zusammenspiel Chancen herausgespielt und man führte zur Halbzeit 3:1 durch einen Hattrick von Robin Tatter. Nach der Pause spielte man weiter munter nach vorne und erzielte noch 2 Tore durch Robin und Yassin zum 5:1 Endstand, es wurden allerdings unzählige gute Torchancen vergeben. Durch die gute, geschlossene Mannschaftsleistung geht der Sieg aber voll in Ordnung. F.H. TSV Weilimdorf: Thomas Sauter - Thorsten Müller; Samed Sahin - Philipp Maragos; Yassin Benslama(1); Christian Zeitvogel; Patrick Birthelmer; Tobias Kittel - Robin Tatter (4); Fatih Samagan Bes. Vorkommnis: Thorsten schießt Foulelfmeter an den Außenpfosten. |
Sa. 05.04.2003 | C-Jgd | Punktspiel: VfR Cannstatt - TSV 4:5 (1:1) |
TSV
Weilimdorf: Rudi Köpplin - Sergej Belik, Philip
Holz, Denis Schwarz, Ralph Wieland, Demis Jung, Leo
Christ, Erwin Adschalow, Mustafa Yalcinöz, Patrick
Böhringer, Francesco Piro, Ermias Ghilazghi, Rawed
Kakor, Ferdi Tansik, Philipp Thomas. Tore: 1:0 (3.) 1:1 (15.) Mustafa 1:2 (37.) Demis 2:2 (40.) 2:3 (44.) Demis 2:4 (46.) Mustafa 2:5 (49.) Demis 3:5 (65.) 4:5 (69.) |
Do. 01.05.2003 | F1 | Freundschaftsspiel und Mai-Ausflug: Spvgg Weil der Stadt - TSV 2:6 (0:2) |
1.
Maiausflug nach Weil der Stadt Wir fuhren nicht nur wegen dem Freundschaftsspiel nach Weil der Stadt, sondern auch um zusammen mit unserem Gegner zu Grillen. Wir kamen bei strahlendem Sonnenschein in Weil der Satdt an. Unser Gegner hatte schon die Biertische und den Grill aufgebaut. Auch die Getränke standen schon bereit. Wir brachten die Salate mit. Eigentlich war geplant, zuerst das Freundschaftsspiel durchzuführen und anschließend zusammen zu Grillen. Hier machte uns die deutsche Faustballnationalmannschaft aber einen Strich durch die Rechnung. Also mussten wir ein bisschen umplanen. Wir grillten zuerst und spielten etwas später. Wir traten mit zwei kompletten Mannschaften an. Bei einer Spielzeit von 4 x 15 Minuten durfte jedes Team zweimal ran. Es entwickelte sich ein sehr schönes Fußballspiel mit einer deutlichen Überlegenheit unserer Mannschaft. Es wurde teilweise sehr gut kombiniert und die Tore wurden sehr schön herausgespielt. Wenn wir die Form der letzten beiden Spiele am Samstag mit nach Stammheim nehmen können, müsste dort der erste Dreier in der Rückrunde eigentlich gelingen. Nach einer Stärkung machten wir noch ein Spiel der Eltern beider Vereine gegen alle Kinder. Dieses Spiel gewannen die Kids mit 10:9. Der Ausflug war ein sehr schöner Tag und hat unsere Freundschaft zu den Weil der Städter vertieft. Die SpVgg Weil der Stadt wird im Juni an unserem Sommerturnier teilnehmen und wir fahren im Gegenzug im Juli noch einmal in den Nordschwarzwald./hk 1 : 0 (27. Minute, Moritz) 2 : 0 (29. Minute, Moritz) 2 : 1 (50. Minute) 3 : 1 (51. Minute, Moritz) 4 : 1 (53. Minute, Pavlos) 4 : 2 (54. Minute) 5 : 2 (58. Minute, Moritz) 6 : 2 (59. Minute, Moritz) TSV Weilimdorf: Fabian Hoyer ( T ), Marco Fuchs - Smolej ( T ), Robert Wolf, Philipp Staub, Daniel Braun, Bedran Sever, Etienne Haßbecker, Amin Kawasch, Sebastian Kehrwecker, Nico Maragos, Moritz Pracht ( K ), Dennis Brabanski, Pavlos Antoniadis und Steven Platzke |
Do. 01.05.2003 | Bambini 1 | Turnier bei Sportvg Feuerbach: 3. Platz | |||||||||||||||||||||||
TSV
Weilimdorf: Robin Aufheimer, Manuel Braun,
Raffael David, Marc Engl, Kevin Fauser, Yannik Häringer,
Yasin Horoz, Philipp Pracht, Sascha Siebert und Vincent
Uhlig. |
Do. 01.05.2003 | F1 | Punktspiel: SC Stammheim - TSV 0:3 (0:2) |
F1
holt endlich den langverdienten "Dreier" Im fünften Punktspiel ist endlich der erste Sieg in der Rückrunde gelungen. Mit diesem Erfolg konnte auch die rote Laterne in der Kreisstaffel 3 abgegeben werden. Da uns die Spielpause über die Osterferien zu lang erschien, haben wir die Zeit genutzt und ein paar Freundschaftsspiele bestritten. Außerdem haben wir intensiv an unserem Passspiel im Training gefeilt. Dazu kam noch eine kleine taktische Änderung, die verhindern sollte, dass wir wieder kuriose Tore kassierten. Wir fuhren als Tabellenletzter zum Tabellendritten. Man merkte dem Gegner an, dass der Sieg gegen uns schon fest eingeplant war. Allerdings waren wir auch fest entschlossen unsere Negativserie zu beenden. Die Einstellung des SCS kam uns hierbei natürlich sehr entgegen. Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr und hatten das Spiel nach vier Minuten schon gewonnen. Wir kontrollierten das Geschehen über die gesamte Spielzeit. Als der SCS nach der Halbzeit nochmals Gas geben wollte um das Spiel zu drehen, schlugen wir sofort eiskalt zu. Unser Team hatte noch sehr viele Chancen, die aber leider ungenutzt blieben. Der SCS traf aber auch dreimal das Aluminium. Wenn man aber das ganze Spiel betrachtet, so hat die eindeutig bessere Mannschaft den Platz als Sieger verlassen. Alle zwölf eingesetzten Spieler brachten eine Topleistung. Somit wurde dieser Sieg bei einem Stiefel Spezi auch noch gebührend gefeiert./hk 0 : 1 (3. Minute, Moritz) 0 : 2 (4. Minute, Pavlos) 0 : 3 (23. Minute, Moritz) TSV Weilimdorf: Fabian Hoyer ( T ), Marco Fuchs - Smolej ( T ), Robert Wolf, Philipp Staub, Daniel Braun, Ahmet Koc, Etienne Haßbecker, Amin Kawasch, Nico Maragos, Moritz Pracht ( K ), Dennis Brabanski und Pavlos Antoniadis |
Sa. 10.05.2003 | F2 | Punktspiel: TSV - VfL Wangen 0:5 (0:2) |
Spiel
gegen den Tabellenführer - oder was uns noch fehlt ... Ehe unsere Jungs richtig wach wurden, stand unser Michael im Tor schon unter Druck. Kein Zweikampf wurde angenommen, man schaute bewundernd zu wie der Gegenspieler zuerst am Ball war und was er wohl damit anstellen wird. Mit dieser Einstellung war es nur eine Frage der Zeit, bis Tore fielen. Nach vorn ging ein wenig mehr, jedoch unser Torschützenkönig Alexander Tatter war heute leider nicht im Team und so fehlte der Vollstrecker. In der zweiten Spielhälfte waren endlich alle wach, und wir hatten auch unsere Chancen. In der Abwehr hatten jedoch Max und Robert einen rabenschwarzen Tag erwischt, und so konnte auch der prächtig haltende Micheal Flathmann die vielleicht um ein oder zwei Tore zu hohe 0:5 Niederlage nicht verhindern. TSV Weilimdorf: Michael Flathmann (TW), Max Zimmer (K), Eren-Sahin Gürelen, Faruk Gökdemir, Christian Koch, Alexandros Mitrakis, Hendrik Widmann, Robert Krivanek, Senai Goitum, Mike Fischer. /V.M. |
Sa. 10.05.2003 | F1 | Punktspiel: TSV - VfL Wangen 5:0 (2:0) |
F1
setzt Erfolgserie fort Nach dem starken Spiel am letzten Wochenende gingen wir voller Optimismus in die heutige Begegnung. Wir spielten mit der gleichen Taktik wie in Stammheim. Es gelang uns sehr schnell das Spiel zu kontrollieren. Die Abwehr stand sehr gut und spielte geschickt den Ball nach vorne. Auch im Mittelfeld wurde stark kombiniert. Allerdings fehlte hier so manchesmal der letzte entscheidende Pass. Somit erspielten wir uns sehr wenige Torchancen. Die Führung erzielten wir schließlich nach einer Standardsituation. Dennoch spielten die Jungs gefällig und wechselten auch hin und wieder geschickt die Seiten. Dies sieht man im F-Jugendbereich eher selten. Auch kämpferisch bot das gesamte Team eine starke Leistung. Durch den ständigen Druck auf das gegnerische Tor fielen diese wie von selbst. Alles in allem war dies wieder ein starkes Spiel unseres Teams. Wenn es auch nicht ganz so schön anzuschauen war, wie vor einer Woche. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und noch viel Freude an dieser Mannschaft haben werden. /hk 1 : 0 10. Minute Philipp 2 : 0 12. Minute Eigentor 3 : 0 28. Minute Philipp 4 : 0 29. Minute Ahmet 5 : 0 38. Minute Steven TSV Weilimdorf: Fabian Hoyer ( T ), Marco Fuchs - Smolej ( T ), Sebastian Kehrwecker, Philipp Staub, Daniel Braun, Ahmet Koc, Nils Hachmann, Amin Kawasch, Nico Maragos, Moritz Pracht ( K ), Steven Platzke und Pavlos Antoniadis. |
Sa. 10.05.2003 | D1 | Punktspiel: TSV - SV Gablenberg 8:1 (4:1) |
D1
mit großer Steigerung Nach der bis auf das 2:2 gegen die Stuttgarter Kickers 1 wenig erfolgreichen Rückrunde unserer D1 - Junioren in der Bezirksstaffel, landete der TSV endlich seinen ersten Sieg. Die Mannschaft brachte die seit langem vermißte Leistung durchgängig in allen Mannschaftsteilen, wobei die Chancenauswertung trotzdem besser sein könnte. Die TSV-Jungs machten von Anfang an Druck und spielten flüssige Kombinationen über die Außen. So dauerte es keine 6 Minuten bis Ömer Özcan eine Flanke von Florian Schirott erst an die Latte setzte, dann aber im Nachschuß das 1:0 erzielte. Nach mehreren vergebenen Großchancen erzielte Ömer dann in der 10. Minute das 2:0. In der 16. Minute setzte sich Florian Schirott über die rechte Seite durch und mit einem trockenen Schuß in die lange Ecke krönte er seine Leistung an diesem Tag zum 3:0. Nach dem Anschlußtreffer des SV Gablenberg traf der Spielführer Ahmet Gökdemir mit einem sehenswerten Freistoß zum 4:1 Halbzeitsstand. Nach der Halbzeitpause wurde munter weiter kombiniert; Yasin Sahin erzielte mit einem überlegten Schuß aus 10 Metern das 5:1 und wenig später das 6:1. Nach einem genialen Paß in die Tiefe, gespielt von Rowel Goitom machte Ahmet Gökdemir das 7:1 . Sven Zeitvogel stellte schließlich den Endstand von 8:1. In der 55. Minute vergab Sven Heinz noch einen Foulelfmeter. Insgesamt zeigte die in diesem Spiel gezeigte Leistung, dass sich die Mannschaft gefangen hat; die Abwehrschwächen konnten, nach dem Weggang von Vincent Dautel, durch den Einsatz von Ralph Wieland kompensiert werden. Mit diesem Einsatz sollte am nächsten Samstag beim ASV Botnang ein weiterer Punktgewinn drin sein. M.S. / V.M. |
So. 11.05.2003 | B-Jgd | Punktspiel: SV Stuttgart - Rot - TSV 2:4 (1:2) |
Glücklich,
aber verdient gewonnen Am drittletzten Spieltag musste der TSV Weilimdorf beim Tabellennachbarn SV Rot antreten. Man merkte von Anfang an, dass der TSV den Klassenerhalt schaffen möchte. Trotz eines dummen Eigentors in den Anfangsminuten war der TSV in der ersten Halbzeit klar überlegen. Man machte den Rückstand wett und ging nach 16 Minuten durch Demis Jung bereits in Führung. Es wurden einige gute Chancen vergeben und so ging man mit dem knappen, aber hochverdienten 2:1 in die Kabine. Nach der Pause machte der SV Rot mächtig Druck und kam auch zu seinen Chancen. Es entwickelte sich ein unterhaltsames Fußballspiel mit Torschüssen auf beiden Seiten. 12 Minuten vor Ende der Partie machte der TSV das eigentlich entscheidende 3:1. Vier Minuten später kam der SV Rot allerdings auf 3:2 heran. Zwei Minuten vor Schluss war bei den TSVlern noch mal bangen angesagt, als es nach einem blöden Foul von Fred Hagenmüller Strafstoß gab. Aber der gute Torwart Andreas Bajt rettete die Führung. In der letzten Spielminute war der Fußballgott auf Seiten der Weilimdorfer, als nach einem Handspiel im Sechzehnmeterraum die Pfeife des Schiedsrichter stumm blieb. Im Gegenzug erzielte Mustafa Yakinöz das 4:2. Das Spiel war gelaufen und die 3 Punkte gehen auf Grund der mannschaftlich geschlossenen Leistung gerechterweise nach Weilimdorf. Fazit von Trainer Karl Dautel nach dem Spiel war: "Wenn wir die letzten beiden Spiele auch so bestreiten, werden wir die Klasse halten." /F.H. TSV Weilimdorf: Andreas Bajt - Fred Hagenmüller, Michael Haßbecker, Georgios Mitrakis, Erhan Özcan - Benjamin Schwarz, Robin Meissner, Alexander Borkhart (73. Julian Gerischer), Mustafa Yakinöz - Rawed Kakor (64. Philip Baltios), Demis Jung. Tore: 1:0 (3.) 1:1 (8.) Benjamin Schwarz 1:2 (16.) Demis Jung 1:3 (68.) Demis Jung 2:3 (72.) 2:4 (80.) Mustafa Yakinöz Bes. Vorkommnisse: Andreas Bajt hält Foulelfmeter (78.) Fotos: Die C-Jugendspieler Demis Jung (linkes Bild und ganz rechts) sowie Mustafa Yakinöz halfen mit beim Auswärtssieg der B-Jugend in Rot. |
Do. 15.05.2003 | F1 | Punktspiel: TSV Steinhaldenfeld - TSV 3:2 (2:1) |
Im letzten
Spiel der Punktrunde mussten wir nochmals eine Niederlage
einstecken. Das Spiel begann ohne unsere Mannschaft. Bis
wir aufwachten stand es schon 2 : 0 für unseren Gegner.
Danach entwickelte sich ein gutes Spiel mit sehr vielen
Torchancen, die aber oft fahrlässig vergeben wurden. Als
aber dann eine verunglückte Flanke den Weg ins Tor fand
und wir dadurch verkürzen konnten, trat der
Schiedsrichter in Erscheinung. Er pfiff aus heiterem
Himmel Elfmeter, der aber glücklicherweise über das Tor
geschossen wurde. Nach der Halbzeit drängten wir auf den
Ausgleich und fingen uns dabei einen Konter ein. Die
Jungs kämpften aber weiter und konnten nochmals
verkürzen. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
Alles in allem zeigten wir aber ein spannendes Spiel.
Körperlich waren unsere Jungs weit unterlegen, ob dies
nur an der Höhenluft liegt? Spielerisch konnten wir sehr
gut mithalten. Die Punktrunde ist nun zu Ende und wir
freuen uns jetzt auf die Turniere. Ich bin mir sicher,
dass wir sehr gute Ergebnisse erzielen werden./hk 0 : 1 (2. Minute) 0 : 2 (4. Minute) 1 : 2 (10. Minute: Pavlos) 1 : 3 (25. Minute) 2 : 3 (35. Minute: Moritz) TSV Weilimdorf: Fabian Hoyer ( T ), Marco Fuchs - Smolej ( T ), Sebastian Kehrwecker, Philipp Staub, Robert Wolf, Ahmet Koc, Nils Hachmann, Amin Kawasch, Nico Maragos, Moritz Pracht ( K ), Etienne Haßbecker und Pavlos Antoniadis. |
Sa. 17.05.2003 | F1 | Turnier beim FC Gehenbühl: 3. Platz | |||||||||||||||
Wir haben beim FC
Gehenbühl unsere Feldturniersaison erfolgreich begonnen.
Es war ein sehr gut besetztes Turnier mit sechs
Mannschaften. Es spielten alle in einer Gruppe
gegeneinander. Wir konnten im ersten Spiel sehr schnell
in Führung gehen. Danach schraubten die Jungs allerdings
einen Gang zurück, anstatt das zweite Tor zu machen. So
kam es wie es kommen musste, kurz vor Schluß kassierten
wir den Ausgleichstreffer. Dabei befand sich unsere
Mannschaft wieder einmal in der Tiefschlaffase, wie schon
so oft bei Auftaktspielen. Im zweiten Spiel trafen wir
auf den späteren Turniersieger. Unser Team hatte zuviel
Respekt vor dieser sehr starken Mannschaft und machte zu
wenig für die Offensive. Somit wurde dieses Spiel
verdient verloren. Von diesem Zeitpunkt an wachten wir
auf und zeigten noch drei gute Spiele. Im Spiel gegen
Gerlingen schoß Steven Platzke unseren 200.
Saisontreffer. Am Schluß fehlte uns ein einziges Tor zum
2. Platz. Dieser wäre eigentlich verdient gewesen, aber
wieder einmal haben wir zu viele Chancen ausgelassen. Mit
dem 3. Platz kann man aber zufrieden sein und er gibt uns
noch die Möglichkeit zur Steigerung./hk |
Sa. 17.05.2003 | Bambini | Spieltag bei Sportvg Feuerbach | |||||||||
TSV
Weilimdorf 1: Manuel, Raffael, Marc, Kevin,
Yassin,Yannik, Philipp, Sascha und Vincent. Besonderheiten: Trotz spielerischer Überlegenheit schafften wir es nicht, Feuerbach zu besiegen. Leider ging das Spiel verloren, somit wird es sehr schwierig unser angestrebtes Ziel (1. Platz) zu erreichen. TSV Weilimdorf 2: Diyar-Sahin Kaya(TW), Okay Kilic, Jens Näther, Luca Bludau, Simon Garcia, Jonathan Gerlich, Natalie Ehrmann, Muhammed Ali Horoz, Aladin Nadarevic.
Weitere
Spiele |
Sa. 17.05.2003 | E2 | Punktspiel: TV Cannstatt/Freiberg - TSV 3:11 |
Torschützen:
0:1 Patrick Härle 1:1 1:2 Mike Aufheimer 1:3 Patrick Härle 1:4 Michael Zeitvogel 1:5 Marco Bauknecht 2:5 2:6 Eigentor 2:7 Sinan Mutlu 3:7 3:8 Jonas Knerr 3:9 Eigentor 3:10 Mike Aufheimer 3:11 Patrick Härle TSV Weilimdorf:Dominik Härle(TW), Sinan Mutlu, Atdhe Ajdini, Mike Aufheimer, Tomasz Requilla, Marco Bauknecht, Steffen Zeitvogel, Jonas Knerr(C), Patrick Härle, Michael Zeitvogel |
Sa. 17.05.2003 | F2 | Turnier beim FC Gehenbühl: 4. Platz |
Guter
Auftakt in die Turniersaison Beim F-95er Turnier des FC Gehenbühl erspielten wir uns nach guten Vorrundenspielen den vierten Platz. Das Halbfinale wurde nach einem 5:0 Sieg gegen GSV Hemmingen, einem 6:0 gegen SVGG Hirschlanden-Schöckingen und einem 1:1 gegen TSV Münchingen als Gruppensieger erreicht. Im Halbfinale gegen TSF Ditzingen mußten wir in einem ausgeglichenen Spiel nach einem individuellen Abwehrfehler das 0:1 hinnehmen und spielten somit im kleinen Finale um den dritten Platz. Wieder trafen wir auf den TSV Münchingen, der den fast gleichen Fehler wie im Halbfinale auf unserer rechten Abwehrseite zum 0:1 nutzte. Dieser vierte Platz und vor allem die Leistung der Mannschaft läßt für die anstehenden Turniere einiges erwarten. TSV Weilimdorf: Michael Flathmann (TW), Eren-Sahin Gürelen (1), Faruk Gökdemir (K) (2), Alexander Tatter (5), Alexandros Mitrakis (3), Hendrik Widmann, Robert Krivanek, Andreas Blumberg, Mike Fischer (1). / V.M. |
Sa. 17.05.2003 | A-Jgd | Punktspiel: TSV - FV Ermis Stuttgart 10:1 (4:1) |
Wie
in alten Zeiten Am letzten Samstag stand die A-Jugend des TSV Weilimdorfs im Kellerduell gegen FV Ermis Stuttgart auf dem Platz. Bei den Weilimdorfern war man sich sicher, dass man mit den Leistungen der letzten Spiele enorme Chancen auf ein Sieg habe. Auf neun Positionen der Weilimdorfer Elf standen Spieler der Aufstiegsmannschaft von letztem Jahr. Und mit dieser mannschaftlichen Geschlossenheit und dem enormen Siegeswillen kam es zu einem 10:1 Kantersieg für den TSV Weilimdorf. Schon nach 10 Minuten machte Bauernfeind einen Doppelpack zum 2:0. Und obwohl Ermis noch den Anschlusstreffer schafften, machten Morosow und Bauernfeind den 4:1 Halbzeitstand klar. In den ersten 45 Minuten war die Abwehr der Weilimdorfer kaum gefragt doch zu Beginn der zweiten Halbzeit machte Ermis enorm Druck und der TSV brauchte seine zeit bis sie wieder ins Spiel kamen. Doch als Galinec das 5:1 einköpfte war der Sack zu und der TSV konnte befreit aufspielen. So schoß man in den letzten 25 Minuten noch weitere 5 schöne Tore wie das Hackentor von Galinec zum 7:1 und einem Freistosstreffer aus gut 40 Meter durch Meissner zum 9:1. Mit diesem Sieg kann die A-Jugend diese Saison in Ruhe beenden und man kann sich jetzt schon freuen auf die kommende Saison./pl TSV Weilimdorf: Daniel Vogel; Georgios Mitrakis, Erhan Özcan, Fred Hagenmüller, Patrick Lenz; Kai Robaczewski(65. Alexander Sprenger), Robin Meissner, Stefan Scherer, Dimitri Morosow(75. Andreas Hippler), Felix Bauernfeind; Artur Gerg (55. Anton Galinec). Tore: 1:0 Felix Bauernfeind 2:0 Felix Bauernfeind 2:1 3:1 Dimitri Morosow 4:1 Felix Bauernfeind 5:1 Anton Galinec 6:1 Felix Bauernfeind 7:1 Anton Galinec 8:1 Alexander Sprenger 9:1 Robin Meissner 10:1 Felix Bauernfeind |
Sa. 17.05.2003 | E1 | Punktspiel: TV 89 Zuffenhausen II - TSV 2:3 (1:1) |
0:1 Yassin 1:1 - 1:2 Philipp 2:2 - 2:3 Philipp TSV Weilimdorf: Thomas Sauter - Thorsten Müller, Samed Sahin - Philipp Maragos, Yassin Benslama, Patrick Birthelmer ; Christian Zeitvogel - Robin Tatter ; Marcel Schwarz, Sander Drews |
So. 18.05.2003 | B-Jgd | Punktspiel: TSV - SKG Max-Eyth-See 1:6 (1:1) |
Trotz
Niederlage bestes Spiel der Saison Am heutigen Tag galt es dem schon sicheren Meister SKG Max-Eyth See ein paar Punkte zu stehlen um den Klassenerhalt zu sichern. "Ein Punkt ist realistisch", gab Trainer Karl Dautel die Marschroute für die von drei C-Jugendspielern unterstützte B-Jugend des TSV Weilimdorf. Die Mannschaft war sehr motiviert und wussten um ihre Chance, die sie durch Kampfgeist wahrnehmen wollten. Das Spiel begann im Sinne der Heimmannschaft. Durch wunderbares Kombinieren im Mittelfeld, dem tödlichen Pass und durch einen super Abschluss von Benjamin Schwarz lag der TSV mit 1:0 überraschend in Führung. Trotz der Führung spielte der TSV Weilimdorf konzentriert weiter und ein Pfostenschuss von Benjamin Schwarz hätte fast das 2:0 bedeutet. Langsam erholte sich der SKG Max-Eyth See von dem frühen und unerwarteten Gegentor und sie konnten nach einem Fehler von Torwart Andreas Bajt, der ansonsten ein klasse Spiel machte, ausgleichen. Von da an war das Spiel wieder offen, es gab Chancen auf beiden Seiten, doch es wollte kein Tor fallen. Dann war Halbzeit, es stand 1:1, die TSV-Spieler konnten es kaum fassen, so gut dagegenhalten zu können. Doch es waren noch 40 min zu spielen und da sollte noch einiges passieren. Die Gäste kamen sehr druckvoll, doch die Abwehr um Fred Hagenmüller und Michael Haßbecker hielt den Angriffen stand und man spielte wieder konzentriert nach vorne. Lange sah es nach Punkteteilung aus, doch etwa zehn Minuten vor dem Ende ging dem TSV Weilimdorf die Kraft aus. Der SKG Max-Eyth See spielte immer aggressiver nach vorne und sie gingen durch ein blödes Eigentor mit 1:2 in Führung. Von diesem Zeitpunkt an war der Bann gebrochen und der Meister der Leistungsstaffel konnte auch noch auf 1:5 erhöhen kurz vor Schluss musste Michael Haßbecker wegen wiederholten Foulspiels vom Platz und aus diesem Freistoss wurde der 1:6 Endstand hergestellt. Jedoch kann man über die Leistung der Mannschaft zufrieden sein, die durch großen Kampfgeist und mit schönen Spielzügen überzeugte. /mh |
Fr. 23.05.2003 | F1 | Freundschaftsspiel: TSV - SV Stuttgarter Kickers 3:0 (0:0) |
Dieses Spiel
sollte ein weiteres Saisonhighlight werden. Die Kickers
kamen zu uns an die Giebelstraße. Die Jungs hatten einen
riesen Respekt vor dem großen Namen des Gegners. Sie
begannen sehr nervös und übertrieben in der ersten
Halbzeit oft das Einzelspiel. Wahrscheinlich wollte man
dem Gegner zeigen, dass bei uns auch technisch starke
Spieler spielen. Die Laufbereitschaft war bei den
hochsommerlichen Temperaturen verständlicherweise nicht
da. Die Kickers konnten in der ersten Halbzeit allerdings
unser Tor auch nicht richtig bedrängen. In der zweiten
Halbzeit spielten wir dann Fußball. Es wurde stark
kombiniert und die Kickersabwehr hinten reingedrängt.
Die Tore fielen nun zwangsweise. Es wurden aber auch
zahlreiche hundertprozentige Torchancen vergeben. Das
Spiel hätte auch gut 6 : 0 enden können. Gegen Ende der
Partie schraubten unsere Jungs wieder einen Gang zurück
und eröffnete den Kickers noch zwei gute Chancen. Der
Sieg geht auch in dieser Höhe verdient an unser Team./hk 1 : 0 (25. Minute) [Eigentor[ 2 : 0 (28. Minute) Moritz 3 : 0 (30. Minute) Moritz TSV Weilimdorf: Fabian Hoyer ( T ), Marco Fuchs - Smolej ( T ), Sebastian Kehrwecker, Philipp Staub, Robert Wolf, Ahmet Koc, Steven Platzke, Daniel Braun, Nico Maragos, Moritz Pracht ( K ), Etienne Haßbecker und Pavlos Antoniadis. |
Sa. 24.05.2003 | Bambini | Letzter Spieltag, zu Hause beim TSV Weilimdorf | ||||||
TSV
Weilimdorf 1: Manuel, Raffael, Marc, Kevin,
Yassin, Yannik, Mario und Robin. Torschützen: Manuel (3), Yannik (1), Raffael (1) und Kevin (1). TSV Weilimdorf 2: (Aufstellung liegt nicht vor).
Weitere
Spiele |
Sa. 24.05.2003 | C-Jgd | Punktspiel: TSV - SV Stuttgart-Rot 3:1 (2:0) |
TSV
Weilimdorf: Tobias Geißler - Philip Holz, Denis
Schwarz, Ralph Wieland, Rawed Kakor - Demis Jung, Erwin
Adschalow, Ferdi Tanisik, Timo Meissner - Mustafa
Yalcinöz, Leo Christ / Philipp Thomas, Örfi Salma,
Patrick Böhringer, Francesco Piro. Tore: 1:0 (13.) Mustafa 2:0 (34.) Demis 3:0 (43.) Mustafa 3:1 (60.) Die C-Jugend ist somit Meister und steigt in die Leistungsstaffel auf. Herzlichen Glückwunsch an Trainer Jürgen Wieland und seine Mannschaft!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sa. 24.05.2003 | F1 | Turnier beim TUS Freiberg: 7. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Das zweite
Feldturnier in dieser Saison stand unter keinem sehr
guten Stern. Wir mussten unseren kompletten Stammsturm
ersetzen und außerdem waren die Temperaturen
unerträglich. Im ersten Spiel merkte man klar, dass die
Mannschaft so noch nicht allzu oft zusammengespielt hat.
Sie fand sich aber relativ schnell und erspielte sich
eine optische Überlegenheit. Allerdings sprang ausser
einem Pfostenschuß nichts für sie heraus. Somit
startete man mit einem Remis ins Turnier. Im zweiten
Spiel war es ebenso. Man hatte mehr vom Spiel, kam aber
nicht zu vielen Torchancen. Durch einen umstrittenen
Elfmeter geriet das Team sogar in Rückstand. Dies war
aber sogleich das Signal zur Attacke. Die Jungs kämpften
wie die Löwen und drehten das Spiel noch. Eine
Niederlage hätte auch das vorzeitige Ausscheiden
bedeutet. Mit dem dritten Gegner hatten wir überhaupt
keine Mühe. Dieser wurde von uns vom Platz gefegt. Mit
diesem Sieg waren wir vorzeitig für die Zwischenrunde
qualifiziert. Im letzten Gruppenspiel ging es dann nur
noch um den Gruppensieg. Dem Veranstalter hätte ein
Unentschieden gereicht, wir mußten gewinnen. Die Jungs
spielten sehr diszipliniert und gewannen auch dieses
Spiel. Somit war man Gruppenerster. In der Zwischenrunde
verließen unsere Jungs aber die Kräfte. In diesen drei
Spielen schossen wir kein einziges Tor mehr. Wir hatten
in jedem dieser Spiele zwar hochkarätige Torchancen,
aber die Konzentration war nicht mehr vorhanden. Somit
erreichten wir nur das Spiel um Platz sieben. Bei diesem
Spiel mobilisierte die Mannschaft nochmals die letzten
Kräfte und schaffte einen Sieg zum Abschlus. Wir sahen
eine sehr starke Vorrunde und haben die Erkenntnis
gewonnen, dass das Team durch seine mannschaftliche
Geschlossenheit auch den Ausfall von Stammspielern
egalisieren kann. Der Einbruch kam zum einen wegen den
hochsommerlichen Temperaturen und durch das Spiel am
Vorabend, bei ebenfalls sehr heißem Wetter, gegen die
Stuttgarter Kickers. Alles in allem sind wir sehr stolz
auf unsere Mannschaft die ein großes Lob verdient hat.
In acht Spielen wurde sie nur einmal geschlagen und bekam
nur ein Gegentor aus dem Feld heraus. Da sage ich nur
noch |
So. 25.05.2003 | E1 | Turnier beim TUS Freiberg: 6. Platz | |||||||||||||||||||||||||||
TSV Weilimdorf: Thomas S. Thorsten M. , Samed S. Philipp M., Yassin B., Fatih S.- Marcel S., Robin T. |
So. 25.05.2003 | E2 | Turnier beim TUS Freiberg: 7. Platz | |||||||||||||||||||||||||||
TSV Weilimdorf: Dominik Härle (TW), Alexander Nilabovic, Julia Wojcik, Sinan Mutlu,Patrick Härle, Jonas Knerr (c), Mike Aufheimer, Sander Drews,Tobias Kittel. |
So. 25.05.2003 | B-Jgd | Punktspiel: FV Ermis Stuttgart - TSV 1:2 (0:1) |
TSV
Weilimdorf: Marc Renninger - Fred Hagenmüller
(78. Joachim Häusser), Michael Haßbecker, Georgios
Mitrakis, Rawed Kakor - Benjamin Schwarz, Robin Meissner
(66. Andreas Bajt), Alexander Borkhart (80. Tim
Kühlewein), Mustafa Yakinöz, Philip Baltios (76. Julian
Gerischer) - Demis Jung.![]() ![]() ![]() Tore: 0:1 (33.) Philip Baltios 1:1 (46.) 1:2 (18.) Robin Meissner per Foulelfmeter |
Sa. 31.05.2003 | E2 | Turnier beim TSV Maulbronn: Vorrunde | ||||||||||||||
TSV Weilimdorf: Dominik Härle(TW), Sinan Mutlu, Christian Zeitvogel (E1), Philipp Maragos (E1), Steffen Zeitvogel,Patrick Härle(C), Jonas Knerr, Michael Zeitvogel. |
Do. 19.06.2003 | E2 | Turnier beim SC Stammheim: 7. Platz | ||||||||||||||||||
|
Do. 19.06.2003 | F1 | Turnier beim TSV Unterriexingen: Viertelfinale | |||||||||||||||||||||||
TSV Weilimdorf: Etienne Haßbecker, Dennis Brabanski, Ahmet Koc, Philipp Staub, Daniel Braun, Nils Hachmann, Robert Wolf, Moritz Pracht (C), Bedran Sever und Pavlos Antoniadis. |
Sa. 21.06.2003 | Bambini 2 ('97) | Turnier beim TSV Unterriexingen: Vorrunde | ||||||||||||
TSV
Weilimdorf: Markus Weber, Michael Fehleisen,
Yanick Jung, Moritz Staub, Lovis Spiess, Hüseyin Ünver,
Dustin Bischof, Nick Weber, Tamas Hoyer. |
Sa. 21.06.2003 | E1 | Turnier bei SVGG Hirschlanden/Schöckingen: 2. Platz | |||||||||||||||||||||
|
So. 22.06.2003 | E1 | Turnier beim TSV Unterriexingen: 2. Platz | ||||||||||||||||||||||
TSV Weilimdorf: Thomas Sauter Samed Sahin, Christian Zeitvogel Patrick Härle, Thorsten Müller, Dominik Härle Marcel Schwarz, Robin Tatter, Sander Drews. |
So. 22.06.2003 | A-Jgd | Turnier bei SVGG Hirschlanden/Schöckingen: 5. Platz | |||||||||
|
Fr. 20.06.2003 | Bambini 1 | Turnier bei SVGG Hirschlanden/Schöckingen: 3. Platz | |||||||||||||||||
Tore: Yannik (2) und Manuel (1). |
Sa. 21.06.2003 | Bambini 1 | Turnier bei TSG Backnang: 1. Platz | |||||||||||||||||||||
Tore:
Yannik (9), Manuel (6), Yasin (3), Vincent (3),Marc (2),
Raffael und Philipp je (1). |
So. 22.06.2003 | F1 | Turnier beim TSV Hochdorf: 4. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
TSV Weilimdorf: Marco Fuchs-Smolej, Ahmet Koc, Philipp Staub, Burak Aka, Etienne Haßbecker, Steven Platzke, Sebastian Kehrwecker, Moritz Pracht (C), Nico Maragos und Pavlos Antoniadis. |
Sa. 28.06.2003 | D1 | eigenes Turnier des TSV Weilimdorf: 1. Platz | ||||||||||||||||
|
So. 13.07.2003 | F1 | Turnier bei Spvgg Weil der Stadt: 1. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|