Am heutigen Samstag stand alles
unter dem Zeichen des 1. Internationalen U13 Gagolga Cup in Weilimdorf.
Nachdem in den letzten Wochen für dieses einmalige Ereignis trainiert wurde
waren alle Spieler heiß aber auch nervös sich mit den Topmannschaften dieses
Turniers messen zu dürfen.
Gleich im ersten Spiel traf man
auf den Mitgastgeben, den SV Stuttgarter Kickers. Unsere D1, verstärkt
durch die fünf besten Spieler der D2, war sichtlich aufgeregt und startete
deshalb recht verhalten in das Spiel. Man traute sich gegen den
spielstarken Gegner nicht nach vorne. Die Kickers wussten dennoch zu ihren
Möglichkeiten zu kommen und so endete das Spiel mit 0:5. Im zweiten Spiel
traf man auf den späteren Turniersieger, die TSG Hoffenheim. Obwohl unser
Team etwas mehr versuchte nach vorne zu Spielen, war gegen diesen Gegner
kein Mittel zu finden. Der Bundesliganachwuchs gewann – wenn auch mit
einem oder zwei Toren zu hoch – verdient mit 8:0. Zum letzten Spiel
der Vorrunde legte das Team die Nervosität ab und vertraute mehr und mehr
auf die eigenen Fähigkeiten. Gegen den 1. FC Heidenheim wurde dann
kontrolliert nach vorne gespielt und erste gelungene Kombinationen gestaltet.
Obwohl der Gegner bereits mit 3:0 in Führung lag – auch wenn
mindestens zwei Toren eine klare Abseitsstellung voraus ging- kämpfte die
Weilimdorfer Elf weiter und schaffte durch Sebastian Breuninger den viel
umjubelten und auch wirklich verdienten 1:3 Anschlusstreffer. Trotz
Niederlage fühlte sich jeder im Team als Gewinner. Dies steigerte das Selbstbewusstsein,
was man in den Spielen der Zwischenrunde auch spüren sollte.
Gegen den FC Augsburg war man
die bessere Mannschaft und erspielte sich die klareren Möglichkeiten. Als
am Ende auf beiden Seiten die Null stehen blieb machte sich erneut Jubel
breit, denn an einen Punktgewinn gegen eine Nachwuchsmannschaft eines
Bundesligavereins hätte vor dem Turnier wohl keiner so recht geglaubt.
Gegen Langendiebach war man lange auf Augenhöhe. Leider entschied dann eine
Standartsituation die 0:1 Niederlage. Nach einem scharf geschossenen
Freistoß, den unser Torwart Dustin Bischoff erst sehr spät sehen konnte,
konnte dieser den Ball nicht festhalten und der gegnerische Stürmer hatte
dann keine Probleme einzuschieben.
Mit breiter Brust trat die
Mannschaft dann den Weg zur SG Weilimdorf an, wo die Platzierungsspiele der
Europa-League ausgetragen wurden. Dort traf man prompt auf den Lokalrivalen,
den man, auf holprigen Platz, durch einen Treffer von Lars Neufer besiegen
konnte. Das letzte Spiel des Turniers – das Spiel um Platz 9 –
fand dann auf dem großen Rasen der SG Weilimdorf statt. Der Gegner war der
französische Gast des AS Strasbourg. Das Spiel war zu Beginn ausgeglichen,
bis sich die TSV-Jugend einen immer größeres Übergewicht erarbeite. Zwar
scheiterten Lars und Sebastian mit ihren Möglichkeiten, doch was wäre ein
Spiel ohne ein Weitschuß unseres Abwehrchefs Mert Güner? Er war es, der
erkannte das der AS-Torwart viel zu weit vor dem Tor stand. Als der Gegner
einen halbhohen in Höhe der Mittellinie prallen ließ fasste Mert sich ein
Herz und versuchte sein Glück. Der Ball flog gefährlich Richtung Tor,
sprang in Elfmeterhöhe über den Torwart und fand seinen Weg in die Maschen.
Damit war der 9. Platz sicher. Nach Schlusspfiff jubelten alle, den jeder
wusste dass wir ein tolles Turnier mit sehr gutem Ergebnis gespielt hatten.
Wir Trainer sind stolz auf
unsere Mannschaft, denn sie hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert und ein
wirklich tolles Turnier gespielt. Ein jeder Spieler hat heute sichtlich
alles gegeben und gezeigt was in ihm steckt. Dafür wollen wir uns bedanken.
Bedanken wollen wir uns auch bei unseren Freunden der D2 die uns heute
wieder einmal super unterstützt und verstärkt haben. Ohne Euch wäre dieses
tolle Ergebnis nicht möglich gewesen. Ein Dank auch an alle Eltern und
Helfer die bei der Durchführung des Turniers geholfen haben. Und zu guter
Letzt ein Dank an unsere Spieler der D1, die uns heute unglaublich viel
Spaß und auch sehr stolz gemacht haben. Ihr alle seit echt Super!
Es war ein toller Tag an den eine
jeder Spieler gegen diese wirklich tollen Gegner Erfahrungen sammeln
konnte. Wir alle sind gespannt welchen unserer generischen Spieler wir
vielleicht in einigen Jahren in der Bundesliga bestaunen dürfen.
TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Marcel Münzinger (D2), Michael
Fehleisen, Mert Güner (1), Marcel Lauster, Samuel Schulz (D2), Lovis
Spiess, Christian Burkhardt (D2), Steffen Reichle, Marvin Weisserth, Medzid
Seferovic (D2), Daniel Baierle (C), Shpresim Jashari, Julian Wagner, Kostas
Kugiumtzidis (D2), Lars Neufer (1) und Sebastian Breuninger (1)
|