Berichte und Bilder: D1-Junioren


 

 

 

 


So, 18.07.10

D1-Junioren

Turnier bei TV Neckartenzlingen: 2. Platz

An diesem Sonntag spielte unsere Mannschaft das letzte Turnier als D-Jugend. Nachdem man in den vorherigen Turnieren gegen die meist zwei Jahre älteren C-Jugend Teams ordentlich spielte, hatten wir uns für das Turnier in Neckartenzlingen einiges vorgenommen. Gegen den jüngeren Jahrgang des Gastgebers war man absolut überlegen. Leider waren wir vor dem Tor viel zu leichtfertig und überheblich so dass das Spiel nur 1:0 gewonnen wurde. Im zweiten Spiel war der Gegner deutlich besser konnte aber ebenfalls bezwungen werden. Im dritten Gruppenspiel gab es dann die schlechteste Turnierleistung, was zur Niederlage gegen den SV Reudern führte (1:2).

Die letzten beiden Gruppenspiele (TSV Owen und  SSC Tübingen) konnten allerdings wieder gewonnen werden. Damit war das Halbfinale sicher. Dort wuchs unsere D1 über sich hinaus und fegte den FC Burladingen, die immerhin die SG Sonnenhof Großasbach schlagen konnte, überragend mit 4:0 vom Feld. Dank unserer teamorientierten Spielweise war so der Einzug ins Finale sicher. Dort wartete der TSV Grafenberg. Obwohl wir Grafenberg in der Vorrunde bereits geschlagen hatten spielte das Team von Beginn an sehr konzentriert und agressiv nach vorne. Sieben Minuten lang rollte der Ball fast ausschließlich in auf des Gegners Tor, wenn auch ohne zählbaren Erfolg. Dann folgte der erste richtige Angriff Grafenbergs in diesem Finale. Ein schneller und sauberer Konter wurde effektiv abgeschlossen. Danach zeigte sich das Weilimdorfer Team charakterstark und erhöhte nochmals den Druck. Sebastian Breuninger war es dann, der kurz darauf ausglich und uns ins 9-Meterschießen brachte. Dort versagten uns dann leider die Nerven. Dennoch bleibt ein guter 2. Platz und die Vorfreude auf die kommende Saison.

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Marcel Lauster, Shpresim Jashari (1), Lovis Spiess (1), Daniel Baierle (C,2), Hüseyin Ünver (3), Sebastian Breuninger (1), Ferhat Debe (1), Julian Wagner und Onur Toprak (2)


Sa, 10.07.10

D1-Junioren

C-Turnier bei SG Weilimdorf: 6. Platz

Das vorletzte Turnier dieser Saison war das C-Jugendturnier bei unserem Nachbarn, der SG Weilimdorf. Das Spiel unserer D1-Junioren war wie das Wetter extrem. Im ersten Spiel über 20 Minuten verlor man zwar mit 1:3 gegen den SV Vaihingen (Torschütze Mert Güner), konnte allerdings mit diesem Ergebnis gegen das C-Jugend Bezirkstaffelteam durchaus zufrieden sein. Im zweiten Spiel war man dann gegen die SGM Echterdingen/ Musberg chancenlos und kam mit 0:8 unter die Räder. Im letzten Gruppenspiel traf man dann auf unsere eigene Mannschaft der C2. Wie bereits beim eigenen C-Juniorenturnier letzte Woche, Endstand damals 1:2, gingen wir durch Lars Neufer mit 1:0 in Führung. Ebenfalls wie letzte Woche folgte postwendend der Ausgleich, dieses Mal durch Philip Pracht. Danach belagerte die D1 das Tor der C2 und wurde schlussendlich 3 Minuten vor Spielende durch das 2:1 durch Lars erlöst. Glücklich über die geglückte Revange ging es in die Spielpause. Leider war nach einer Stunde bei 30 Grad im Schatten die Luft raus und so wurde das Spiel um Platz 5 gegen den Gastgeber - auch in der Höhe verdient - mit 0:8 verloren.

Das Fazit des heutigen Tages ist positiv. Mit nur einem Ersatzspieler konnten zwei gute und ansehnliche Spiele gestaltet werden, auch wenn die beiden anderen Spiele mehr als deutlich verloren wurden. Dies muss allerdings der körperlichen Unterlegenheit, der mangelden Erfahrung und vor allem den extremen Temperaturen zugeschrieben werden. Nächsten Sonntag folgt noch das letzte D-Jugendturnier und danach die letzten Trainingseinheiten als D-Jugend. Die Mannschaft und wir Trainer freuen uns bereits auf das anstehende Trainingslager in der letzten Sommerferienwoche und die neue Saison als C-Jugend.


Sa, 19.06.10

D1-Junioren

Turnier beim TV Zazenhausen: 5. Platz

Nach dem schlechten Spiel der letzten Woche ging es in der vergangen Woche darum den Fokus auf die neue Saison zu legen und sich auf die C-Jugend vorzubereiten. Aus diesem Grund fuhr unsere Mannschaft zum C-Jugendturnier nach Zazenhausen.

Dort präsentierte sich unsere D1 mehr als gut. Gegen körperlich deutlich überlegenere Mannschaften (Spieler des Jahrgangs 95) konnten wir uns behaupten, uns sogar zwei Siege gegen Neuwirtshaus (1:0) und den SV Fellbach (1:0) erspielen. Auch den Hausherren konnte ein Unentschieden (1:1) abgerungen werden. Drei Spiele mussten verloren gegeben werden. Vor allem gegen den TSV Uhlbach (0:6), der spielerisch deutlich unterlegen war, konnte das Team die körperliche Unterlegenheit nicht mehr kompensieren. Dies war schon gegen den MTV Stuttgart (0:1) und den TV Aldingen (0:3) spürbar. Trotzdem können alle mit dem erreichten 5. Platz zufrieden sein.

Im Gegensatz zur vergangen Woche machte es heute über weite Strecken Spaß der Mannschaft beim Spielen zu zu schauen. Nun wollen wir uns auch in den nächsten Turnieren (C-Jugend TSV Weilimdorf, C-Jugend SG Weilimdorf) gut präsentieren und ordentlichen Fußball spielen.

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner (2), Steffen Reichle, Michael Fehleisen, Shpresim Jashari, Daniel Baierle (C), Lars Neufer (1) und Sebastian Breuninger


Sa, 12.06.10

D1-Junioren

TSV – SV Bonlanden II 3:5 (1:3)

Abstieg nicht verhindert

Am letzten Spieltag der Leistungstaffel 1 war der direkte Abstiegskonkurrent aus Bonlanden zu Gast an der Giebelstraße. Bei schönsten Fußballwetter übernahm der Gast gleich zu Beginn das Zepter. Schon in den ersten Minuten zeigte sich dass der SVB spielerisch sehr gut seine schnellen Stürmer mit Bällen versorgen wollte. Schon in der 5. Spielminute konnte sich unsere D2-Leihgabe Samuel Schulz im eigenen Strafraum nur mit einem Foul helfen. Der Nachschuss des Elfmeters sorgte dann für das 0:1. Nur fünf Minuten später folgte das 0:2. Viel zu groß waren die Lücken in der TSV-Defensive und auch die Offensive bediente sich ausschließlich langer Bälle, so dass ein ordentliches Zusammenspiel gar nicht erst möglich wurde.

In der 13. Spielminute tankte sich Mert Güner durch die gegnerischen Reihen und konnte vom Bonlandener Torspieler nur mit einem Foul gestoppt werden. Regelgerecht zeigte der Schiedsrichter dafür auch die rote Karte. Der anschließende Freistoß war dann die Vorlage zum 1:2 Anschlusstreffer durch Hüseyin Ünver, der aktuell noch in der C2 spielt, uns aber zur neuen Saison verstärken wird.

Trotz Überzahl konnte sich die D1 keine Überlegenheit erspielen und wurde dafür kurz vor dem Schlusspfiff mit dem 1:3 ab gestraft.

Mit guten Vorsätzen kam man aus der Kabine, setzte diese aber nicht oder nur teilweise um. Bonlanden bestimmte weiterhin klar das Geschehen und erhöhte verdient auf 1:5. Danach ruhten sich unsere Gäste. Endlich fand auch unserseits dann wieder Fußball statt, was durch gut heraus gespielte Tore von Marcel Lauster und Steffen Reichle belohnt wurde.

Am Ende steht eine verdiente Niederlage und die große Enttäuschung den Abstieg nicht verhindert zu haben. Aber zu schwerwiegend waren unsere Schwächen in der Defensive und zu Ideenlos das Angriffsspiel. Im nächsten Jahr starten wir nun als C II-Jugend in der Kreisstaffel und wollen dort den Wiederaufstieg schaffen. Die kommenden Turniere werden zeigen ob dies möglich ist. . [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Samuel Schulz (D2), Marcel Lauster (1), Daniel Baierle (C), Shpresim Jashari, Hüseyin Ünver (1), Lars Neufer, Sebastian Breuninger, Lovis Spiess, Steffen Reichle (1), Marvin Weisserth und Michael Fehleisen


Sa, 01.05.10

D1-Junioren

Internationales U13-Turnier von SG+TSV Weilimdorf

Am heutigen Samstag stand alles unter dem Zeichen des 1. Internationalen U13 Gagolga Cup in Weilimdorf. Nachdem in den letzten Wochen für dieses einmalige Ereignis trainiert wurde waren alle Spieler heiß aber auch nervös sich mit den Topmannschaften dieses Turniers messen zu dürfen.

Gleich im ersten Spiel traf man auf den Mitgastgeben, den SV Stuttgarter Kickers. Unsere D1, verstärkt durch die fünf besten Spieler der D2, war sichtlich aufgeregt und startete deshalb recht verhalten in das Spiel. Man traute sich gegen den spielstarken Gegner nicht nach vorne. Die Kickers wussten dennoch zu ihren Möglichkeiten zu kommen und so endete das Spiel mit 0:5. Im zweiten Spiel traf man auf den späteren Turniersieger, die TSG Hoffenheim. Obwohl unser Team etwas mehr versuchte nach vorne zu Spielen, war gegen diesen Gegner kein Mittel zu finden. Der Bundesliganachwuchs gewann – wenn auch mit einem oder zwei Toren zu hoch – verdient mit 8:0. Zum letzten Spiel der Vorrunde legte das Team die Nervosität ab und vertraute mehr und mehr auf die eigenen Fähigkeiten. Gegen den 1. FC Heidenheim wurde dann kontrolliert nach vorne gespielt und erste gelungene Kombinationen gestaltet. Obwohl der Gegner bereits mit 3:0 in Führung lag – auch wenn mindestens zwei Toren eine klare Abseitsstellung voraus ging- kämpfte die Weilimdorfer Elf weiter und schaffte durch Sebastian Breuninger den viel umjubelten und auch wirklich verdienten 1:3 Anschlusstreffer. Trotz Niederlage fühlte sich jeder im Team als Gewinner. Dies steigerte das Selbstbewusstsein, was man in den Spielen der Zwischenrunde auch spüren sollte.

Gegen den FC Augsburg war man die bessere Mannschaft und erspielte sich die klareren Möglichkeiten. Als am Ende auf beiden Seiten die Null stehen blieb machte sich erneut Jubel breit, denn an einen Punktgewinn gegen eine Nachwuchsmannschaft eines Bundesligavereins hätte vor dem Turnier wohl keiner so recht geglaubt. Gegen Langendiebach war man lange auf Augenhöhe. Leider entschied dann eine Standartsituation die 0:1 Niederlage. Nach einem scharf geschossenen Freistoß, den unser Torwart Dustin Bischoff erst sehr spät sehen konnte, konnte dieser den Ball nicht festhalten und der gegnerische Stürmer hatte dann keine Probleme einzuschieben.

Mit breiter Brust trat die Mannschaft dann den Weg zur SG Weilimdorf an, wo die Platzierungsspiele der Europa-League ausgetragen wurden. Dort traf man prompt auf den Lokalrivalen, den man, auf holprigen Platz, durch einen Treffer von Lars Neufer besiegen konnte. Das letzte Spiel des Turniers – das Spiel um Platz 9 – fand dann auf dem großen Rasen der SG Weilimdorf statt. Der Gegner war der französische Gast des AS Strasbourg. Das Spiel war zu Beginn ausgeglichen, bis sich die TSV-Jugend einen immer größeres Übergewicht erarbeite. Zwar scheiterten Lars und Sebastian mit ihren Möglichkeiten, doch was wäre ein Spiel ohne ein Weitschuß unseres Abwehrchefs Mert Güner? Er war es, der erkannte das der AS-Torwart viel zu weit vor dem Tor stand. Als der Gegner einen halbhohen in Höhe der Mittellinie prallen ließ fasste Mert sich ein Herz und versuchte sein Glück. Der Ball flog gefährlich Richtung Tor, sprang in Elfmeterhöhe über den Torwart und fand seinen Weg in die Maschen. Damit war der 9. Platz sicher. Nach Schlusspfiff jubelten alle, den jeder wusste dass wir ein tolles Turnier mit sehr gutem Ergebnis gespielt hatten.

Wir Trainer sind stolz auf unsere Mannschaft, denn sie hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert und ein wirklich tolles Turnier gespielt. Ein jeder Spieler hat heute sichtlich alles gegeben und gezeigt was in ihm steckt. Dafür wollen wir uns bedanken. Bedanken wollen wir uns auch bei unseren Freunden der D2 die uns heute wieder einmal super unterstützt und verstärkt haben. Ohne Euch wäre dieses tolle Ergebnis nicht möglich gewesen. Ein Dank auch an alle Eltern und Helfer die bei der Durchführung des Turniers geholfen haben. Und zu guter Letzt ein Dank an unsere Spieler der D1, die uns heute unglaublich viel Spaß und auch sehr stolz gemacht haben. Ihr alle seit echt Super!

Es war ein toller Tag an den eine jeder Spieler gegen diese wirklich tollen Gegner Erfahrungen sammeln konnte. Wir alle sind gespannt welchen unserer generischen Spieler wir vielleicht in einigen Jahren in der Bundesliga bestaunen dürfen.

 

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Marcel Münzinger (D2), Michael Fehleisen, Mert Güner (1), Marcel Lauster, Samuel Schulz (D2), Lovis Spiess, Christian Burkhardt (D2), Steffen Reichle, Marvin Weisserth, Medzid Seferovic (D2), Daniel Baierle (C), Shpresim Jashari, Julian Wagner, Kostas Kugiumtzidis (D2), Lars Neufer (1) und Sebastian Breuninger (1)


Sa, 24.04.10

D1-Junioren

Sportvg Feuerbach II – TSV 6:2

Am heutigen Spieltag war man zu Gast in Feuerbach. Bei sommerlichen Temperaturen erwischte die ersatzgeschwächte TSV-Mannschaft den besseren Start. Doch wie so oft fiel das Team nach dem 0:1 durch Lars Neufer in einen Dornröschenschlaf. Dies zeigte sich bei einigen Gegentoren als unser Torwart Dustin Bischoff den Ball prallen ließ, aber sich leider kein Verteidiger die Mühe machte den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. So ging es – auch in der Höhe verdient – mit 5:1 aus Feuerbacher Sicht in die Pause. Nach dem Seitenwechsel und einer deutlichen Ansprache der Trainer wurde das Spiel etwas besser. Für diese kleine Leistungssteigerung wurde man sogar belohnt und konnte auf 5:2 durch Daniel Baierle verkürzen. Leider musste kurz danach das 6:2 hin genommen werden. Das TSV Team versuchte dennoch sich weiterhin Chancen zu erarbeiten. Dies gelang zwar auch, leider konnte keine davon genutzt werden. So blieb es bis zum Ende beim 6:2 für die Gastgeber. Aufgrund der mangelhaften Leistung der 1. Halbzeit ist die Niederlage auch in ihrer Deutlichkeit verdient. Es bleibt zu Hoffen dass sich das Team fängt und in den kommenden Spielen gegen die Stuttgarter Kickers und den SV Bonlanden ihr wahres Leistungspotential abrufen kann. Wir alle freuen uns aber erst einmal auf unser Internationales Turnier am 1. Mai. [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Marcel Lauster, Michael Fehleisen, Marvin Weisserth, Daniel Baierle (C,1), Lovis Spiess, Steffen Reichle, Julian Wagner, Sebastian Breuninger und Lars Neufer (1).


Sa, 17.04.10

D1-Junioren

TSV – MTV Stuttgart II 3:3

Nach unserem Sieg gegen Sommerrain am vergangenen Mittwoch wollte die Mannschaft heute den nächsten Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Dazu wäre ein Sieg gegen den MTV Stuttgart nötig gewesen. Leider hat es dafür dann am Schluss nicht ganz gereicht. Nach einem guten Start in die Partie und drei vergebenen 100 prozentigen Torchancen ging unsere D1 völlig verdient durch Sebastian Breuninger in Führung. Wie so oft wurde im Anschluss danach zu offensiv nach vorne gespielt und die Defensive vernachlässigt. Nachdem wir wieder einige gute Tormöglichkeiten ungenutzt ließen, demonstrierte der MTV was Effektivität bedeutet und erzielte mit seinen ersten beiden Torchancen sofort zwei Tore und ging damit auch verdient in die Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff kehrten wir dann zu diszipliniertem Fussball zurück und konnten dank Lars Neufer und Mert Güner (eine Freistoßgranate kurz hinter der Mittellinie) das Spiel drehen. Danach flachte unser Spiel leider wieder etwas ab und man wurde unkonzentriert. Dies nutzte der MTV sehr gut zum Ausgleich. Es ist unserem Ausweichtorwart Michael Fehleisen zu verdanken dass es auch dabei blieb.

Letzten Endes ist die Punkteteilung gerecht. Zwar waren wir in der Offensive weit Überlegen, leider schafften wir es in der Rückwärtsorientierung nicht den MTV Stuttgart effektiv zu stoppen. [db]

TSV Weilimdorf: Michael Fehleisen, Mert Güner, Steffen Reichle, Marcel Lauster, Marvin Weisserth, Daniel Baierle (C), Lovis Spiess, Lars Neufer (1), Sebastian Breuninger, Dominik Zube, Julian Wagner und Muhammet Sancak (D2)


Mi, 14.04.10

D1-Junioren

SV Grün-Weiß Sommerrain – TSV 2:8

Zum heutigen Nachholspiel fuhr unsere D1 nach Sommerrain. Dort entwickelte sich gleich zu Beginn eine ordentliche Partie. Der Ball lief gefällig durch die eigenen Reihen und schon nach fünf Minuten klingelte es zum ersten Mal. Lovis Spiess feierte seinen Treffer sehenswert – und fast schon bundesligatauglich – mit einem Flick-Flack. Nur drei Minuten später erhöhte Lovis. Nachdem der Gegner bis dahin nicht ins Spiel kam, dominierte das TSV-Team nach belieben. So wurde das Ergebnis bis zur Halbzeit problemlos durch Tore von Sebastian Breuninger, Daniel Baierle und Michael Fehleisen auf 5:0 ausgebaut. Glückwunsch an unseren Michi der heute sein erstes Tor in einem Pflichtspiel seit fast zwei Jahren erzielte.

Nach dem Seitenwechsel schaltete das Weilimdorfer Team dann in den Schongang, was Sommerrain zu einigen gefährlichen Angriffen nutzte. Glücklicherweise war unser Torwart Dustin Bischoff stets zur Stelle, so das nichts passierte.Erst Mitte der zweiten Halbzeit konnten wieder  gute Angriffe gestaltet werden, die zu zwei Treffern durch Lars Neufer führten. Danach ließ die TSV D1 den Gegner gewähren und ließ ihn zu zwei Ehrentreffern kommen, wobei Daniel Baierle zwischendurch noch seinen zweiten Treffer markierte.

Mit dem heutigen Sieg wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. Es bleibt zu hoffen dass wir kommenden Samstag gegen den MTV Stuttgart einen zweiten Schritt in diese Richtung machen können. [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Marcel Lauster, Michael Fehleisen (1), Marvin Weisserth, Daniel Baierle (C,1), Lovis Spiess (2), Muhammet Sancak (D2), Julian Wagner, Lars Neufer (2) und Sebastian Breuninger (1)


Sa, 20.03.10

D1-Junioren

TSV – SG Untertürkheim 4:6

Nachdem der letzte Spieltag abgesagt wurde, spielte unsere Mannschaft heute endlich wieder einmal vor heimischer Kulisse. Von Beginn an entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit vielen sehenswerten Szenen und Torchancen auf beiden Seiten. Nach einem Abseitstor der SGU konnte Sebastian Breuninger postwendend noch vor der Halbzeit ausgleichen.

Die zweite Halbzeit begann dann mit einem Leistungseinbruch unserer D1 und einem dann auch verdienten 1:3 Rückstand. Nun ging ein Ruck durch die Reihen und es wurde wieder Fußball gespielt, Zweikämpfe geführt und auch gewonnen. Auch Dank der tollen Moral konnte dann der umjubelte Ausgleich erzielt werden. Leider konnten wir dieses Ergebnis nicht halten und mussten uns am Ende mit 4:6 geschlagen geben.

Die Mannschaft hat sich spielerisch keine Blöße gegeben und gezeigt dass sie sich über den Winter steigern konnte. Leider fehlt im Moment ein Erfolgserlebnis, um den Glauben an die eigenen Stärken wieder zu wecken. Wir Trainer sind aber zuversichtlich dass die Mannschaft dieses Erfolgserlebnis bald bekommt.

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Michael Fehleisen, Marcel Lauster, Steffen Reichle, Lovis Spiess,  Marvin Weisserth, Daniel Baierle (C,1), Shpresim Jashari (1), Julian Wagner, Dominik Zube, Sebastian Breuninger (1) und Lars Neufer (1). [db]


Mi, 03.03.10

D1-Junioren

TB Untertürkheim – TSV 8:5

Zum ersten Spieltag der Leistungstaffelrückrunde waren wir zu Gast in Untertürkheim. Gegen den souveränen Aufsteiger aus der Kreisstaffel entwickelte gleich nach Anpfiff ein munteres Spiel mit guten Offensivszenen. Gute 15 Minuten spielte unser Team ordentlich und diszipliniert ehe der Gegner durch vermeidbare Abwehrfehler mit 3:0 in Führung ging. Noch vor der Halbzeit konnte Sebastian auf 3:1 verkürzen.

Nach Wiederanpfiff wurde unser Spiel besser. Konsequente Chancenauswertung beider Mannschaften führten dann zum Endstand von 8:5.

Auch wenn die Niederlage vermeidbar gewesen wäre, kann man mit einigen Dingen sehr zufrieden sein. So haben wir es geschafft taktische Maßnahmen konsequenter (Abseits) und effektiver (Überzahlbildung, Flankenläufe) zu gestalten. Auch konnte man im ersten Spiel nach der Winterpause eine deutlich verbesserte Kommunikation auf dem Platz erkennen. Nun wartet am kommenden Samstag gleich die nächste schwere Aufgabe mit unserem Heimspiel gegen die Sportfreunde Stuttgart. [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Michael Fehleisen, Steffen Reichle, Marcel Lauster, Daniel Baierle (C,1), Sebastian Breuninger (3), Shpresim Jashari, Lars Neufer (1) und Marvin Weisserth.


So, 07.02.10

D1-Junioren

TSV Münchigen – TSV 7:1

Nach den letzten Hallenturnieren und der langen Winterpause war es am heutigen Sonntag endlich wieder einmal soweit. Ein Spiel unter freien Himmel. Zum Freundschaftsspiel ging es nach Münchingen zum TSV. Nach einigen Absagen und taktischen Neuerungen war doppelt klar, dass das Spiel gegen die Mannschaft der Bezirksstaffel Enz/Murr schwer werden würde.

Ziel für das heutige Spiel war das Umsetzten unserer taktischen Neuerungen und das wieder einspielen auf dem Kompaktspielfeld. Gleich nach Spielbeginn nahm der Gegner das Heft in der Hand und baute Druck auf. In der ersten Zeit konnte unser Team gut dagegen und den Ball vom eigenen Tor fern halten. Leider waren wir nicht immer konsequent beim Stellen des Abseits was dem Gegner die ersten beiden Toren ermöglichte. Das Tor zum 3:0 Halbzeitstand war dann schöne herausgespielt.

Die zweite Halbzeit begann dann etwas besser. Wie schon in der ersten Hälfte konnte der Gegner meist schon im 2. Spielfelddrittel gestellt werden und der Ball erobert werden. Unser diszipliniertes Abwehrverhalten ging leider auf Kosten der sonst guten Offensive. Nach dem 4:0 der Münchinger durch einen schweren Abwehrfehler war das Spiel gelaufen und die taktischen Vorgaben wurden weitestgehen ignoriert. Dies führte zwar zu einem Tor durch Sebastian, gab aber auch dem TSV Münchingen mehr Platz. So endete das Spiel mit 7:1 für Münchingen.

Hätte man etwas besser auf das Abseitsstellen geachtet wäre das Spiel nicht so deutlich ausgefallen. Trotzdem bleibt ein positives Fazit, denn einige taktischen Dinge die erst jetzt in der Winterpause angegangen wurde konnten schon Phasenweise umgesetzt werden. Also konnten unsere Ziele umgesetzt werden. Es bleiben noch drei Wochen um uns auf die Rückrunde der Leistungsstaffel vorzubereiten. Unser erklärtes Ziel dort ist wiederum der Klassenerhalt. Die heutige Leistung und die Rückkehr der Verletzten machen Mut dass wir als Team unser Ziel auch erreichen werden.

Ein Dank an die Spieler unserer D2 die uns heute ausgeholfen haben.

TSV Weilimdorf: Marcel Münzinger (D2), Marcel Lauster, Mert Güner, Pascal Antoniadis (D2), Marvin Weisserth, Daniel Baierle (C) , Shpresim Jashari, Kosta Kugiumtzidis (D2), Lovis Spiess, Lars Neufer und Sebastian Breuninger (1)


Sa, 05.12.09

D1-Junioren

TSV – MTV Stuttgart II 6:3

Am letzten Spieltag der Qualileistungsstaffel I begrüßten wir das Team des MTV Stuttgart II an der Giebelstraße. Von Beginn war spürbar dass das Spiel trotz Klassenerhalts sehr ernst genommen wurde. Zwar erspielten wir uns bessere Tormöglichkeiten, allerdings war der MTV konsequenter und ging so auch mit 0:1 in Führung. Postwendend glich unsere D1 durch Shpresim aus, der Minuten später auch die 2:1 Halbzeitführung erzielte. Der MTV kam im ersten Durchgang zu keinen nennenswerten Tormöglichkeiten, was sich in der zweiten Halbzeit ändern sollte.

Die zweiten 30 Minuten begannen wiederum spielstark. Tolle Pässe und Kombinationen erhöhten unsere Führung (Tore durch Marcel uns Sebastian) auf 4:1 ehe der MTV verkürzen konnte. Unsere Mannschaft ließ sich aber diesmal nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiterhin zielstrebig und konzentriert nach vorne. Lars und Shpresim, der heute wieder zeigte wie stark und wertvoll er ist, besiegelten dann unseren 5. Saisonsieg.

Am heutigen Spieltag zeigte unsere Mannschaft ein tolles Spiel. Gegen einen spielstarken Gegner (mindestens ein ehemaliger VFB-Spieler) konnten wir über weite Strecken unser eigenes Spiel gestalten und den Gegner stets unter Druck setzten. Auch unsere Chancenverwertung war heute ansehnlich und effektiv. So macht Fußball wirklich Spaß und vor allem macht es uns Trainern Mut dass wir auch in der zweiten Saisonhälfte in der Leistungsstaffel bestehen können.

Danke Jungs !!! [db]

Marcel am Ball, Lars und Sebastian gehen mit

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff (C), Mert Güner, Michael Fehleisen, Steffen Reichle, Marvin Weisserth, Lovis Spiess, Marcel Lauster (1), Shpresim Jashari (3), Julian Wagner, Lars Neufer (1) und Sebastian Breuninger (1)


Do, 03.12.09

D1-Junioren

TSV – ASV Botnang II 9:0

Mit dem deutlichen 9:0 Sieg im heutigen Nachholspiel gegen den ASV Botnang II hat unsere D1 den Verbleib in der Leistungsstaffel perfekt gemacht. Von Beginn an versuchte das Team Akzente zu setzen. Spielerisch wollte aber noch nicht alles klappen. So dauerte es ewige 10 Minuten ehe unser Lars eine Flanke unseres Spielführers mit dem Kopf verwerten konnte. Botnang hielt jedoch gut dagegen, was es uns schwer machte ins Spiel zu kommen. Trotzdem konnte keiner unseren Lars daran hindern noch Zwei Tore zu schießen. Den Halbzeitstand besorgte dann den seit Wochen in Torlaune spielenden Shpresim.

Die Zweite Halbzeit begann dann mit viel Druck und starkem Zusammenspiel. Diesem Druck konnte Botnang nichts entgegensetzten. So stand es dann fünf Minuten nach Wiederanpfiff 7:0. Danach wurde das Ergebnis verwaltet und erst kurz vor dem Ende das Tempo wieder erhöht. Dies führte dann zum Endstand von 9:0.

Unser Team hat heute ihr Ziel erreicht und den Zuschauern auch ein ansehnliches Spiel gezeigt. Zum letzten Spiel gegen den MTV Stuttgart werden nun auch die Spieler zum Einsatz kommen die bisher noch nicht so oft zum Zuge kamen.

Die Trainer freuen sich über die heutige Leistung der Mannschaft und laden das Team demnächst zum gemeinsamen Pizzaessen ein. [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Michael Fehleisen, Ali Türkarslan (D2), Marvin Weisserth, Daniel Baierle (C), Shpresim Jashari (2), Sebastian Breuninger (1), Muhammet Sancak (D2), Dominik Zube, Lars Neufer (6) und Steffen Reichle


Sa, 28.11.09

D1-Junioren

FC Stuttgart-Cannstatt II ‑ TSV 5:5

Die ersten 15 Minuten des Spiels waren miserabel und unansehnlich – kein Zusammenspiel, keine Laufbereitschaft, kein Tempo usw. Unser Gegner hingegen schaffte es – mit einem Mindestmaß an Aggressivität – uns einzuschüchtern.

Dennoch waren wir es, die nach gelungener Kombination durch Lars, mit 0:1 in Führung gingen. Diese hielt dann genau 30 Sekunden. Das 2:1 für den FC Stuttgart kam dann wieder recht schnell nachdem es wieder niemand unserer D1 für nötig erachtete Fußball zu spielen. Kurz vor der Pause hatten wir dann eine kurze Phase der Überlegenheit die dann auch mit dem 2:2 durch Sebastian belohnt wurde.

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Kaum Mannschaftsspiel oder Kombinationsfußball. So gingen wir zwar durch Shpresim, der heute mit Abstand der beste Feldspieler war, mit 2:3 in Führung, mussten aber im direkten Gegenzug wieder den Ausgleich hin nehmen. Als wir dann durch zwei Freistoßtore, eines durch Shpresim und eines durch Daniel, 3 Minuten vor dem Ende mir 3:5 in Führung lagen war das Spiel eigentlich entschieden.

Es kam anders. Endstand 5:5.

Wir Trainer sind sehr enttäuscht denn es war sehr viel mehr möglich. Es genügt nicht wenn nur unser Torwart und ein Feldspieler eine gute Leistung bringen. Es bleibt zu hoffen dass wir uns in den verbleibenden beiden Spielern besser verkaufen. [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Michael Fehleisen, Marcel Lauster, Sebastiano Davanzo, Marvin Weisserth, Daniel Baierle (C,1), Shpresim Jashari (2), Dominik Zube, Steffen Reichle, Lovis Spiess, Lars Neufer (1) und Sebastian Breuninger (1)


Do, 26.11.09

D1-Junioren

Sportvg Feuerbach I ‑ TSV 7:1

Zum heutigen Nachholspiel traf sich unsere D1 zum Spiel bei der Spvgg Feuerbach. Unser Gegner musste leider – krankheitsbedingt – auf vier Spieler der D1 zurückgreifen, was sich im Spiel deutlich zeigte. Unsere Mannschaft spielte von Beginn an passabel zusammen, lies aber den Gegner durch individuelle Fehler immer im Spiel bleiben. Diese Fehler bescherten unserem Gegner dann auch eine 2:0 Führung. Unsere Nummer 9 Sebastian Breuninger konnte aber noch vor der Pause nach herrlicher Kombination mit Daniel und Lars auf 2:1 verkürzen. Dennoch wäre auch eine Führung möglich gewesen, wenn wir unsere Möglichkeiten besser genutzt hätten.

Leider fanden wir in der zweiten Hälfte dann kaum mehr ins Spiel und haben dann – mit 7:1 zwar deutlich zu hoch – aber dennoch verdient verloren. Der Feuerbacher Jahrgang ´98 – allen vorran deren Spielführer Max Ludwig- waren am heutigen Abend eine Nummer zu groß. Unter anderen Vorraussetzungen wäre das Spiel sicherlich nicht so deutlich ausgefallen.

Trotz der Niederlage bleibt unser Ziel in greifbarer Nähe. Unser Team muss nun den Kopf oben halten, denn am Samstag wartet das nächste schwere Spiel gegen den FC Stuttgart auf uns. [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Sebastiano Davanzo, Steffen Reichle, Marcel Lauster, Daniel Baierle (C), Shpresim Jashari, Marvin Weisserth, Dominik Zube, Michael Fehleisen, Lars Neufer und Sebastian Breuninger (1)


Sa, 14.11.09

D1-Junioren

TSV – VfL Wangen 8:4

Den dritten Sieg in Folge konnte heute unsere D1 einfahren. In der durchwachsenen ersten Hälfte tat sich unser Team zu Beginn recht schwer. Zwar konnte man teilweise ansehnlich kombinieren ließ jedoch auch dem Gegner zu viele Räume. Mitte der ersten Halbzeit zeigte unser Spielführer Daniel Baierle sein ganzes Können als er innerhalb von zwei Minuten zwei Treffer (eines nach fulminantem Alleingang, eines per Kopf) erzielte. Leider wollte sich das Team danach auf den Leistungen ausruhen, was durch einen Doppelschlag des Gegners zum 2:2 Halbzeitstand bestraft wurde.

In der Kabine müssen dann die richtigen Worte gefallen sein, denn selten hat unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit ein besseres Spiel gezeigt.

Sofort nach Wiederanpfiff rollten die TSV-Angriffe. So war es unser Neuzugang Mert Güner der, als der VFL-Torwart viel zu weit vor seinem Tor stand, aus 35 Meter abzog und uns damit in Führung brachte. Keine Minute später schoss Daniel dann sein drittes Tor. Deutlich sichtbar war jetzt unsere spielerische Überlegenheit. Der Gegner war in allen Bereichen völlig überfordert mit einer TSV-Mannschaft die nicht aufhörte stark zu kombinieren und sich Ball um Ball zu erobern. Nach einem lupenreinen Hattrick durch Lars Neufer durfte auch noch Marcel sein erstes Saisontor schießen. In den letzten Spielminuten ließ man den Gegner völlig unnötig nochmals ins Spiel kommen und auf 8:4 verkürzen. Erwähnenswert ist hierbei dass unsere Nummer Eins wieder einmal einen 11-Meter halten konnte.

Unsere Mannschaft hat heute gezeigt wie stark sie spielen kann wenn wir es schaffen konzentriert und mannschaftsorientiert zu spielen. Dies macht große Hoffnung dass wir es schaffen können unser Ziel – den Verbleib in der Leistungsstaffel – zu erreichen. Allen Spielern gebührt ein dickes Lob des Trainers, der Eltern und aller anwesenden Fans. [db]

Marcel Lauster und Sebastian Breuninger auf dem Weg zum 8:2

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner (1), Michael Fehleisen, Marcel Lauster (1), Marvin Weisserth, Julian Wagner, Daniel Baierle (C,3), Shpresim Jashari, Lars Neufer (3), Sebastian Breuninger.


So, 08.11.09

D1-Junioren

TSV – 1. FC Normannia Gmünd 0:11

Am heutigen Sonntag empfingen wir die Mannschaft von Normannia Gmünd zu unserem ersten VW-Cupspiel in dieser Saison. Für unser Team ging es vor allem darum gegen eine solch spielstarke Mannschaft Erfahrungen zu sammeln. Nachdem einige unserer Spieler nicht mitgenommen werden konnten unterstützte uns die D2 mit 5 Spielern.

In den ersten Minuten des Spiels waren wir sichtlich eingeschüchtert und zurückhaltend, was unsere Gäste gnadenlos ausnutzten und bereits nach 3 Minuten mit 0:2 führten. Danach kamen wir deutlich besser ins Spiel und konnten einige gelungene Spielzüge zeigen. Unser hohes Spieltempo, unser Spiel mit wenig Ballkontakten, unser geschicktes stellen des Abseits und vor allem unser heute überragend spielende Torspieler Dustin führten dazu dass wir bis fünf Minuten vor Schluss keinen weiteren Gegentreffer zuließen und eigene Chancen erspielen konnten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ließ die Konzentration nach, was Gmünd gekonnt zum Zwischenstand von 0:4 nutzte.

Die zweite Hälfte begann wie die erste mit schnellen Gegentreffern zum 0:7. Doch auch wenn wir klar nichts mehr gewinnen konnten steckte unser Team nicht auf und versuchte weiterhin nach vorne zu spielen. Auch hier gelangen uns einige sehenswerte Spielzüge. Nachdem gegen Ende des Spiels Kraft und Konzentration schwand hatte der Gegner leichtes Spiel und erhöhte dann auf insgesamt 0:11.

Wir haben heute gegen eine enorm Spielstarke Mannschaft gespielt und uns phasenweise sehr anständig verkauft. Dies macht Mut für unsere zukünftigen Aufgaben. Alle beteiligten Spieler können stolz auf ihre Leistung sein, allen voran unser Dustin. Ebenso unsere D2-Spieler die ihre Sache Super gemacht haben. Bei ihnen möchte ich mich im Namen der D1 herzlich bedanken. [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Robert Steinhoff (D2), Steffen Reichle, Medzid Seferovic (D2), Samuel Schulz (D2), Shpresim Jashari, Daniel Baierle (C), Lovis Spiess, Sebastian Breuninger, Christian Burkhardt (D2), Lars Neufer, Dominik Zube und Emre Balci (D2).


Sa, 10.10.09

D1-Junioren

TSV – TSV Steinhaldenfeld 4:3 (4:1)

Am 4. Spieltag in der Leistungsstaffel war mit dem TSV Steinhaldenfeld den Tabellenführer zu Gast an der Giebelstraße. Dank diszipliniertem Zusammenspiel gehörte die Anfangsphase des Spiel klar unserer D1. Sichere Kombinationen brachten dann auch Sebastian Breuninger in eine gute Schussposition, und so konnten wir mit 1:0 in Führung gehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Partien spielten wir nach der Führung konzentriert weiter und konnten durch Lars Neufer auf 2:0 erhöhen. Nach dem 2:1 Anschlusstreffer zeigten wir eine tolle Moral und kamen durch die zweiten Treffer von Sebastian und Lars zur 4:1 Halbzeitführung.

In der zweiten Hälfte war gleich zu erkennen dass unsere Gäste ein frühes Tor erzielen wollten. Dies konnten wir – trotz spürbarer Nervosität – lange Zeit verhindern. Leider konnten wir zwei Treffer nicht vermeiden. Trotzdem stand es am Ende des Spiels verdient 4:3 für unser Team. Eine phantastische Mannschaftsleistung in der ersten Halbzeit waren heute der Garant für unseren Sieg. Jungs ihr habt uns Trainer und sicher auch alle Anwesenden Eltern stolz gemacht!!! So wie ihr in der 1. Hälfte gespielt habt stellen wir uns Fußball vor. Das war wirklich ganz stark. [db]

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Sebastiano Davanzo, Michael Fehleisen, Lovis Spiess, Daniel Baierle (C), Shpresim Jashari, Lars Neufer (2), Marvin Weisserth, Dominik Zube, Sebastian Breuninger (2) und Julian Wagner.

Lars Neufer erzielte heute 2 Treffer für die D1


Sa, 03.10.09

D1-Junioren

NK Croatia-Zagreb Stgt. ‑ TSV 3:5

Nachdem wir unsere ersten beiden Spiele in der Leistungsstaffel verloren geben mussten, schafften wir nun gegen den NK Croatia-Zagreb Stuttgart den ersehnten ersten Saisonsieg.

Dieser Sieg kostete wahrlich Nerven. Wir gingen dreimal in Führung – zwei Mal Durch Lovis Spiess und einmal durch Shpresim Jashari, der einen Eckball direkt verwandelte – doch jedes Mal wurde diese ausgeglichen. Vor allem der Ausgleich zehn Minuten vor dem Ende war bitter. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken spielte das TSV Team weiter nach vorn und wurde mit der Führung durch Sebastian Breuninger belohnt. Den Schlusspunkt setzte unser Kapitän Daniel Baierle als er in der letzten Spielminute einen wuchtigen Kopfball im Tor versenken konnte. Der 5:3 Endstand freut uns alle denn wir haben ihn uns erarbeitet und mehr als verdient. Obwohl wir nur einen „richtigen“ Abwehrspieler zu Verfügung hatten, haben alle ihre Aufgaben sehr gut gemacht und zu unserem Sieg beigetragen.

TSV Weilimdorf: Dustin Bischoff, Mert Güner, Daniel Baierle (C,1), Shpresim Jashari (1), Lovis Spiess (2), Moritz Staub, Dominik Zube, Julian Wagner, Marvin Weisserth, Lars Neufer und Sebastian Breuninger (1)