Herzlich Willkommen bei der Fußballabteilung des TSV Weilimdorfs
Hallenturnier beim SGM Wendlingen/Ötlingen: 3. Platz
Sonntag, 06.07.2014Bei hochsommerlichen und schwülen Temperaturen waren die C-Juniorinnen des TSV Weilimdorf in Wendlingen zu Gast. Da das Sportgelände ziemlich neu ist, gab es dort keinen natürlichen Schatten, was die Spielerinnen sehr schlauchte. Alles in allem zeigten die Mädchen aber eine ansprechende Leistung.
Der TSV Weilimdorf startete sehr gut ins Turnier. Die Mannschaft spielte gegen den VfB Obertürkheim konzentriert und dominierte das Spiel. Die Treffer zum 2:0 Sieg waren schließlich eine logische Folge. Im zweiten Spiel gegen den TSV Talheim reichte es nur zu einem Remis. Die Talheimer Mädchen erwiesen sich als zweikampfstark und robust. Sie verlangtem den Giebel-Mädchen alles ab. Weilimdorf hatte zwar eine optische Überlegenheit, kam aber nicht zum Torabschluss. Am Ende trennte man sich mit einem gerechten Remis. Im dritten Spiel gegen Wendlingen II hatte Weilimdorf in der Abwehr seine Tiefschlafphase. Der Gegner wurde nicht attackiert und so zwei Treffer erzielen. Dies war die schlechteste Leistung im Turnier. Im vierten Spiel gegen den VfB Neuffen war Weilimdorf wieder überlegen und gewann verdient mit 2:0. Das letzte Spiel muss die Mannschaft einfach abhacken. Nach einem Rettungsversuch in der Abwehr, klatschte das Spielgerät aus kürzester Entfernung in das Gesicht einer Weilimdorferin. Da man sah dass die Spielerin Schmerzen hatte eilten die Abwehrspielerinnen zu ihr und wollten helfen. Der Schiedsrichter war nicht in der Lage das Spiel zu unterbrechen und Wendlingen I hatte auch noch nie etwas vom Fairplay gehört. Ohne Gegenwehr erzielten die Gastgeberinnen das 1:0. Als kurz danach eine Wendlinger Spielerin den Ball im Strafraum mit der Hand abwehrte blieb die Pfeife wieder stumm und als Weilimdorf nach einem Einwurf eine gute Möglichkeit hatte, entschied der schwache Schiedsrichter auf Abseits obwohl es dieses nach einem Einwurf gar nicht gibt. Ok spätestens jetzt war klar, dass die Rappachkickerinnen in diesem Spiel nicht punkten dürfen. Diese Niederlage nahm Weilimdorf den verdienten zweiten Platz. Schwamm drüber, bei der Turnierplanung im nächsten Jahr werden wir dies berücksichtigen. Alles in allem zeigten die Mädchen bei diesem Turnier eine sehr gute Leistung.
Ergebnisse:
TSV – VfB Obertürkheim 2:0 Hanna Schiewe, Jenny Bredemeyer
TSV – TSV Talheim 0:0
TSV – SGM Wendlingen/Ötlingen II 0:2
TSV – VfB Neuffen 2:0 Hanna Schiewe, Julia Glaser
TSV – SGM Wendlingen/Ötlingen I 0:1
TSV: Justin Scheibach, Emilia Giordan, Julia Glaser, Theodora Tzolaki, Sarah Blank, Sara Lenz, Hanna Schiewe (C), Nayeli Hofheinz, Jenny Bredemeyer, Ariane Nentwig, Georgia Illief
Feldturnier Solitude Pokal 2014: 1. Platz und 3. Platz
Sonntag, 29.06.2014

Der TSV Weilimdorf spielte mit zwei Mannschaften beim eigenen Turnier. Die erste Mannschaft stellte die aktuelle U15 und den Kern der zweiten Mannschaft die kommende U15.
Weilimdorf I verschlief den Turnierstart komplett. Das Team wirkte lustlos und zeigte keinen Einsatzwillen. Somit wurde gleich im ersten Spiel die Quittung von Remseck II präsentiert. Das Spiel ging mit 1:2 verloren. Im zweiten Spiel gegen den MTV Stuttgart ging es dann schon um alles. Die Giebelmädchen zeigten nun mehr Engagement und versuchten alles. Kurz vor dem Ende endlich der erlösende Treffer zum 1:0 Sieg. Im dritten Spiel gegen den TSV Heimerdingen hatte Weilimdorf I alles im Griff. Nach einer schnellen Führung kontrollierten die Mädchen das Spiel bis zum Schluss. Lediglich der beruhigende zweite Treffer fiel nicht. Somit wurde das Halbfinale erreicht. Die Rappachkickerinnen steigerten sich von Spiel zu Spiel. Eine wahre Turniermannschaft. Im Halbfinale gegen den SB Asperg zeigten die Mädchen die beste Leistung des Turnieres. Asperg wurde über die gesamte Spielzeit unter Druck gesetzt. In der Mitte der Begegnung fiel das entscheidende Tor nach einem Hammer in den Torwinkel. Asperg gab nicht auf, die Begegnung wurde ruppiger. In der letzten Minute tickte die Asperger Spielführerin aus und es gab eine kleine Rangelei. Die Gemüter beruhigten sich aber schnell wieder. Im Finale trafen die Weilimdorfer Mädchen schließlich wieder auf Remseck II. Hier standen sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. In einem sehr guten Spiel trennten sich die beiden Teams mit 0:0 nach Verlängerung. Weilimdorf zeigte im Elfmeterschießen keine Nerven und versenkte alle fünf Bälle. Somit wurde die Truppe verdient Turniersieger.
Weilimdorf II startete mit einem guten 0:0 gegen Remseck I ins Turnier. Gegen den SB Asperg musste sich das Team nach großem Kampf mit 1:0 geschlagen geben. Im letzten Spiel schaffte die junge Truppe noch ein 1:1 gegen den VfL Kirchheim. Da am Ende drei Teams zwei Punkte aufwiesen, schaffte Weilimdorf II wegen dem geschossenen Tor den Sprung ins Halbfinale. Remseck II kam sehr gut ins Halbfinale und ließ den Weilimdorfer Mädchen keine Chance. Im kleinen Finale um Platz 3 erkämpften sich die Giebelmädchen gegen eine starke Asperger Mannschaft ein 0:0. Das Elfmeterschießen konnten die Gastgeberinnen dann mit 3:2 für sich entscheiden. Die meisten der Mädchen spielten zum ersten Mal auf dem Kompaktfeld. Die Mannschaft fand sich schnell zu Recht und zeigte eine ansprechende Leistung, Hier darf man auf die neue Saison gespannt sein.
Ergebnisse:
Vorrunde:
TSV I - JSG Remseck II 1:2 Hanna Schiewe
TSV I – MTV Stuttgart 1:0 Emilia Giordan
TSV I – TSV Heimerdingen 1:0 Carolin Allmendinger
TSV II – JSG Remseck I 0:0
TSV II – SB Asperg 0:1
TSV II – VfL Kirchheim 1:1 Lara Zeitler
Halbfinale:
TSV I – SB Asperg 1:0 Jenny Bredemeyer
TSV II – JSG Remseck II 0:3
Spiel um Platz 3
TSV II – SB Asperg 3:2 n.E. (0:0) Lara Zeitler, Lisa Brock, Theodora Tzolaki
Finale
TSV I – JSG Remseck II 5:4 n.E. (0:0) Emilia Giordan, Hanna Schiewe, Jenny Bredemeyer, Nayeli Hofheinz, Justin Scheibach
TSV I: Ariane Nentwig, Justin Scheibach, Julia Glaser, Carolin Allmendinger (C), Emilia Giordan, Sara Lenz, Hanna Schiewe, Nayeli Hofheinz, Jenny Bredemeyer, Annika Vaas
TSV II: Sophie Dorn, Samantha Nicolaus, Jamie-Lee Nicolaus, Theodora Tzolaki (C), Lara Zeitler, Lisa Brock, Carolin Keller, Jasmin Rautenberg, Gamze Coskun, Jessica Vollprecht, Luisa Roderer
TSV Weilimdorf – TSV Rohr 14:0 (7:0)
Freitag, 30.05.2014
Weilimdorfer Mädels machen das Double perfekt
Um den Druck von den Mädchen zu nehmen machte das Team vor dem letzten Punktspiel einmal eine etwas andere Spielvorbereitung. Man traf sich einfach eine Stunde früher und schlenderte ruhig und gelassen zur Eisdiele. Nach dieser Stärkung fiel die Spielvorbereitung um einiges leichter.
Die Mannschaft startete in die Begegnung entschlossen und konzentriert. Weilimdorf übernahm sofort die Initiative und drängte die Gäste aus Rohr hinten rein. Der Druck von Weilimdorf wurde immer größer und der Wiederstand der Gäste bröckelte Minute um Minute mehr. Nach zwölf Spielminuten war es endlich soweit. Nach einem direkt verwandelten Freistoß fiel das längst verdiente 1:0. Mit einer Klasseleistung wurde das Ergebnis nun kontinuierlich in die Höhe geschraubt und Rohr resignierte nach jedem Tor etwas mehr. Der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten ist auch nicht gerade die hoffnungsvollste Konstellation. Somit war die Meisterschaft nach der Hälfte der Spielzeit mit einer Führung von 7:0 vorzeitig entschieden.
In der zweiten Halbzeit wurden bei Weilimdorf noch etwas die Positionen getauscht um auch einmal etwas Neues zu probieren. Ebenso bekamen alle anwesende Spielerinnen genügend Einsatzzeiten auf dem Feld. Die Giebelmädchen erzielten auch im zweiten Spielabschnitt nochmals sieben Treffer. Am Ende wurde Weilimdorf verdient Staffelmeister, der TSV Rohr hatte keine Mittel dies zu verhindern. Allerdings aufgegeben haben sie auch nicht, eine tapfere Truppe.
Nachdem die letztjährigen C-Juniorinnen schon das Double von Bezirkshallenmeisterschaft und Staffelmeisterschaft geholt haben, ist diese Titelverteidigung dem nächstjüngeren Jahrgang gelungen. Das ist eine sensationelle Leistung und zeigt welche gute Jugendarbeit auch im Mädchenbereich beim TSV Weilimdorf gemacht wird.
Nach dem Spiel bekamen die Mädchen vom Förderverein der Fußballabteilung “Hattrick” je ein Meistershirt geschenkt auf welches die Ladies ganz besonders stolz sind. Nachdem die beiden Trainer noch mit Wasser übergossen worden sind, zog die Truppe zusammen mit ihren Eltern zu einer spontanen Grillfeier im Fasanengarten weiter. Dort ging es dann bis weit in die Dunkelheit hinein weiter.
Tore
TSV Weilimdorf: Lara Zeitler (T), Justin Scheibach, Theodora Tzolaki, Carolin Allmendinger (C), Emilia Giordan, Sara Lenz, Hanna Schiewe, Nayeli Hofheinz, Sarah Blank, Ariane Nentwig, Julia Glaser, Jasmin Rautenberg, Jenny Bredemeyer
SGM 1. FC LL 04/Omonia Vaihingen - TSV Weilimdorf 0:2 (0:0)
Freitag, 23.05.2014
TSV Weilimdorf - FC Biegelkicker Erdmannhausen 2:0 (2:0)
Freitag, 16.05.2014
Die Mädchen des TSV Weilimdorf gingen gegen den Tabellenführer aus Erdmannhausen hochkonzentriert in die Begegnung. Die Mannschaft machte von der ersten Minute an Druck und kontrollierte die Begegnung. In der 11. Spielminute wurde von Emilia Giordan ein Freistoß direkt verwandelt und es stand hochverdient 1:0. Weilimdorf drängte nun auf die Entscheidung. In der 35. Spielminute erhöhte Nayeli Hofheinz nach einem tollen Solo von Hanna Schiewe auf 2:0.
In der zweiten Halbzeit knüpften die Gastgeberinnen nahtlos an die Leistung der ersten Halbzeit an. Es wurde Angriff auf Angriff nach vorne getragen. Allerdings reichte es zu keinem weitern Treffer.
Am Ende stand ein hochverdienter Sieg mit einer sehr guten Leistung aller eingesetzten Spielerinnen. Der Sturz des Tabellenführers wurde schließlich mit einem Stiefel Spezi gebührend gefeiert. Nun hat das Team noch zwei Endspiele in den nächsten beiden Wochen.
TSV Weilimdorf: Lara Zeitler, Theodora Tzolaki, Carolin Allmendinger (C), Sarah Blank, Sara Lenz, Nayeli Hofheinz, Emilia Giordan, Hanna Schiewe, Jenny Bredemeyer, Lisa Brock, Jasmin Rautenberg
SC Stammheim - TSV Weilimdorf 3:5 (0:1)
Freitag, 09.05.2014
TSV Weilimdorf - SGM Heumaden/Sillenbuch/Birkach 3:0 (0:0)
Freitag, 02.05.2014
TSV Bernhausen - TSV Weilimdorf 2:5 (1:1)
Samstag, 05.04.2014
Die Weilimdorfer Mädels hatten sehr große Probleme in das Spiel zu kommen. Weder die Leidenschaft noch der Spielwitz wurde von den Spielerinnen in die Begegnung gebracht. Es war keine Laufbereitschaft und kein Feuer vorhanden. Dennoch ging die Mannschaft nach einem haarsträubenden Fehler der Gastgeberinnen in der 14. Spielminute in Führung. Bei einem Eckball rückten alle Bernhausener zum Weilimdorfer Strafraum auf. An der Mittellinie wartete die Weilimdorfer Stürmerin und bekam den Ball. Einsam und verlassen nahm sie den Ball an, stürmte in Richtung Tor und schob überlegt zum 1:0 in die Torecke ein. Allerdings gab dieser Treffer keinen Ruck im Weilimdorfer Spiel und somit kassierten die Gäste verdient in der 25. Spielminute den Ausgleichstreffer. Dieser wurde ohne Gegenwehr hingenommen. Wenn auch das Unentschieden zur Pause gerecht war, so muss man noch Anmerken das der schwachleitende Schiedsrichter den Rappachkickerinnen einen klaren Handelfmeter verweigerte und nach einem brutalen Foul an der Strafraumgrenze, welches eine glasklare Notbremse war die rote Karte für Bernhausen stecken ließ. Völlig unvorstellbar, sind die Schiedsrichter doch dafür da die Spielerinnen vor solchen Aktionen zu schützen.
In der zweiten Halbzeit kamen die Weilimdorferinnen etwas kämpferischer aus der Kabine. Spielerisch lief immer noch nicht viel zusammen. Das Spiel ging rauf und runter. Bernhausen erzielte schließlich nach einem Abwehrfehler in der 43. Spielminute die 2:1 Führung. Nun wurde Weilimdorf wach und stemmte sich zumindest mit Einsatzwillen gegen die Niederlage. In der 48. Minute fiel schließlich nach einem Freistossabpraller aus stark abseitsverdächtiger Position das 2:2. So etwas kann man aber auch ausgleichende Gerechtigkeit nennen. Beide Mannschaften drängten nun auf den Siegtreffer, wobei die Mehrheit der Chancen auf Weilimdorfer Seite lag. Es rettete noch zweimal Aluminium für die Gastgeberinnen. Das Tempo wurde in den letzten zehn Minuten immer höher und Bernhausen konnte dieses nicht mehr mitgehen. Somit erzielten die Gäste in den letzten drei Minuten noch drei blitzsaubere Treffer und machte den Sack zu.
Tore:
0:1 14. Minute Jenny Bredemeyer
1:1 25. Minute -----
2:1 43. Minute -----
2:2 48. Minute Jenny Bredemeyer
2:3 67. Minute Sarah Blank
2:4 69. Minute Sara Lenz
2:5 70. Minute Lisa Brock
Es spielten:
Clara Schmid (T), Sarah Blank, Ariane Nentwig, Carolin Allmendinger (C), Geordia Ilief, Hanna Schiewe, Jenny Bredemeyer, Sara Lenz, Lisa Brock, Annika Vaas, Theodora Tzolaki. Justin Scheibach, Jasmin Rautenberg
TV Zazenhausen - TSV Weilimdorf 0:8 (0:5)
Freitag, 14.03.2014
Hallenturnier Holiday Inn Cup 2014: 1. Platz
Samstag, 15.02.2014
Titel beim Holiday Inn-Cup verteidigt
Beim eigenen Turnier dem Holiday Inn-Cup verteidigten die Mädels des TSV Weilimdorf den Titel. Die Gastgeberinnen starteten mit zwei Mannschaften in einem gut besetzten Teilnehmerfeld und belegten am Schluss Platz eins und vier. Auch in diesem Jahr waren wieder die Freunde aus Büchenbach bei Nürnberg am Start. Diese Mädels nahmen es in Kauf um fünf Uhr morgens zu starten um an diesem Turnier dabei sein zu können. Der SV Böblingen blieb leider unentschuldigt fern. Die beiden TSV-Teams zogen im Gleichschritt durch die Vorrunde. Am Ende wurde der TSV rot-schwarz Gruppensieger und der TSV rot-weiß Gruppenzweiter. Dies bedeutete ein Halbfinale gegeneinander, welches die Finalteilnahme sicherte. Die beiden TSV-Teams zeigten ein Duell auf Augenhöhe welches durch einen Distanzschuss letztendlich für rot-weiß entschieden wurde. Im kleinen Finale unterlag der TSV rot-schwarz dem FV Löchgau mit unglücklich mit 1:0, welches den vierten Platz bedeutete. Der TSV rot-weiß lieferte sich mit dem MTV Stuttgart ein spannendes Finale. Die Weilimdorfer Mädchen waren spielbestimmend und wurden dreimal vom Gebälk des Tores gestoppt. Das anschließende Siebenmeterschießen gewannen die Giebel-Mädels mit 2:0. Bemerkenswert ist, dass der TSV rot-weiß mit nur einem Treffer ins Halbfinale einzog und am Ende ohne Gegentreffer, selbst nach einem Siebenmeterschießen den Turniersieg einfuhr. Am Ende waren die Plätze eins und vier eine tolle Leistung aller Akteure. Die beiden Mannschaften möchten sich auch bei den beiden Torspielerinnen der D-Juniorinnen herzlich bedanken, die einen ganz tollen Job gemacht haben und erheblich zum Erfolg beitrugen.
Vorrunde:
TSV rot-weiß vs. FV Löchgau 1:0 Jenny Bredemeyer
TSV rot-weiß vs. TSV 21 Büchenbach 0:0
TSV rot-weiß vs. SGM Vaihingen 0:0
TSV rot-schwarz vs. SGM Sachsenheim 2:1 Lisa Brock, Justin Scheibach
TSV rot-schwarz vs. MTV Stuttgart 1:0 Sara Lenz
TSV rot-schwarz vs. SV Böblingen 1:0 (Wertung Nichtantritt)
Halbfinale:
TSV rot-weiß vs. TSV rot-schwarz 1:0 Emilia Giordan
Spiel um Platz 3:
TSV rot-schwarz vs. FV Löchgau 0:1
Finale:
TSV rot-weiß vs. MTV Stuttgart 2:0 n.S. (0:0) Emilia Giordan, Jenny Bredemeyer
TSV Weilimdorf (rot-weiß): Lara Zeitler, Sarah Blank, Emilia Giordan (C), Hanna Schiewe, Nayeli Hofheinz, Jenny Bredemeyer, Annika Vaas, Theodora Tzolaki
TSV Weilimdorf (rot-schwarz): Sophie Dorn, Julia Glaser, Justin Scheibach (C), Sara Lenz, Lisa Brock, Jasmin Rautenberg, Ariane Nentwig, Carolin Keller
WFV-Junior-Cup Verbandsvorrunde in Plattenhardt: 6. Platz
Sonntag, 09.02.2013
Unglücklich agiert bei der württembergische Hallenfußballmeisterschaft
Der TSV Weilimdorf qualifizierte sich als Hallenbezirksmeister Stuttgart für die württembergische Hallenmeisterschaft, den WFV-Junior-Cup. In der Vorrunde waren 36 Mannschaften in sechs Gruppen am Start. Weilimdorf hatte eigentlich Losglück und bekam mit der Gruppe 4 eine lösbare Aufgabe. Die jüngste Mannschaft der Gruppe begann konzentriert und kam auch mit dem sehr hohen Tempo schnell zurecht. Lediglich nach dem ersten Wechsel verlor die Mannschaft kurz die Ordnung und wurde eiskalt mit dem 0:1 bestraft. Das Team gab aber nicht auf und erzielte im Laufe der Begegnung durch einen Schuss in den Winkel das 1:1. Danach kam der Knackpunkt. Die Mannschaft hatte nur ein Spiel Pause und musste dann gleich gegen den Topfavoriten aus Münchingen heran. Die Mädchen spielten ein sehr gutes Pressing und konnten sehr gut dagegen halten. Am Ende verlor das Team mit 0:2 und zog sich am besten von allen Teilnehmern aus dieser Begegnung heraus. Wie sich aber später herausstellen sollte, hatte die Mannschaft sehr viel Substanz liegen lassen. In den folgenden drei Spielen hätte die Mannschaft dreimal als Sieger den Platz verlassen können. Damit wäre die Mannschaft locker in die nächste Runde gekommen. Leider verlor das Team dreimal mit 1:0. Die Mannschaft war nicht bereit an die Schmerzgrenze zu gehen, es kristallisierte sich kein Leader heraus und vor dem Tor fehlte die Entschlossenheit und der Wille den Treffer unbedingt machen zu wollen. Stattdessen wurde die Verantwortung lieber zu einer Mitspielerin abgegeben und dies auch noch meist mit einem schlampigen Pass. Schade, die Mannschaft hat die große Chance nicht genutzt, wobei nicht alles an diesem Nachmittag schlecht war, nur manchmal muss man das Glück auch zwingen.
Ergebnisse:
TSV vs. TSV Weinsberg 1:1 Hanna Schiewe
TSV vs. TSV Münchingen 0:2
TSV vs. FC Biegelkicker 0:1
TSV vs. TSV Leingarten 0:1
TSV vs. TSV Plattenhardt 0:1
TSV Weilimdorf: Lara Zeitler, Carolin Allmendinger, Sarah Blank, Emilia Giordan, Hanna Schiewe, Nayeli Hofheinz, Sara Lenz
Hallenturnier beim TV Möglingen: 1. Platz
Sonntag, 02.02.2014
Turniersieg beim Hallenturnier vom TV Möglingen
Der TSV Weilimdorf war beim Turnier in Möglingen am Start. Das Turnier wurde mit Rund-um-Bande gespielt, was immer ein Highlight ist. Die Mannschaft wirkte in der Vorrunde sehr verschlafen und erreichte mit einem Remis, einem glücklichen Sieg und einer Niederlage mit vier Punkten das Halbfinale. Man kann auch sagen „Glück gehabt!“. Irgendwie ging nun ein Ruck durch das Team. Im Halbfinale wurde die SGM Sachsenheim mit 3:0 aus der Halle geschossen und im Finale ließ die Mannschaft dem FSV 08 Bissingen nicht den Hauch einer Chance. Hier gewann die Mannschaft mit 2:0. Das Gruppenspiel hatte die Mannschaft noch mit 0:1 verloren. Als Fazit bleibt zu sagen, dass das Team zum richtigen Zeitpunkt aufgewacht ist und am Ende auch verdient gewonnen hat. Nächste Woche startet die Mannschaft bei den württembergischen Hallenmeisterschaften als Stuttgarter Vertreter.
Vorrunde:
TSV vs SV Hoffeld 1:1 Emilia Giordan
TSV vs US Stuttgart Select I 1:0 Lisa Brock
TSV vs FSV 08 Bissingen 0:1
Halbfinale:
TSV vs. SGM Sachsenheim 3:0 Sara Lenz, Julia Glaser, Nayeli Hofheinz
Finale:
TSV vs FSV 08 Bissingen 2:0 Nayeli Hofheinz, Sara Lenz
Es spielten:
Clara Schmid, Carolin Allmendinger, Emilia Giordan, Julia Glaser, Lisa Brock, Sara lenz, Nayeli Hofheinz, Ariane Nentwig
Hallenturnier bei der Spvgg Warmbronn: 1. Platz
Sonntag, 05.01.2014C-Juniorinnen mit Turniersieg in Warmbronn
TSV Weilimdorf - FSV 08 Bissingen 1:1 (1:1)
Freitag, 29.11.2013
Für den TSV Weilimdorf war dieses Spiel die letzte Chance um in die Staffel 1 der Rückrunde einzuziehen. Dort spielen die stärksten zehn Mannschaften der Vorrunde aus beiden Qualistaffeln, da hätte die Mannschaft vom Potential hingehört. Leider wurde es nichts, am Ende fehlte ein einziger Punkt.
Das Trainergespann versuchte den Mädels vor Beginn der Begegnung die Wichtigkeit dieses Spieles in die Köpfe einzuzementieren und den absoluten Siegeswillen hervorzurufen. Leider ohne Erfolg. Gleich mit dem ersten Ballgewinn konnte der Tabellenführer völlig ungestört aufs Weilimdorfer Tor zu laufen und zum 0:1 vollstrecken. Danach wachte Weilimdorf auf und erkämpfte sich immer mehr Ballgewinne. Die Mannschaft spielte ruhig und versuchte die Lücken zu finden. Die Defensive wurde im Laufe des Spieles immer stärker. In der 31. Minute zeigte die linke Abwehrspielerin endlich was Entschlossenheit heißt und erzielte nach einer feinen Einzelleistung das 1:1. So ging es auch in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Weilimdorf komplett die Initiative, Bissingen konnte nur noch reagieren. Lediglich die Torchancen blieben Mangelware. Es war verdammt schwierig die Abwehr der Gäste zu überwinden. Erst in der Schlussphase als bei den Gästen die Kräfte schwanden kam Weilimdorf noch zu zwei hundertprozentigen Torchancen, die aber mittels mangelndem Selbstvertrauen und fehlender Entschlossenheit nicht vollendet wurden. Am Ende stand ein bitteres Remis zu Buche. Bissingen feierte den Punktgewinn wie einen Sieg. Die Gäste errangen dadurch die Herbstmeisterschaft wozu wir recht herzlich gratulieren. Weilimdorf dagegen spielt in der Rückrunde in der Staffel 2, welche natürlich das heran führen von neuen Spielerinnen erleichtert. Im Prinzip wurde die Qualifikation für die Staffel 1 nicht in diesem Spiel verspielt, sondern zu Beginn der Saison./hk
Tore:
0:1 1. Minute
1:1 31. Minute Justin Scheibach
Es spielten: Alessandra Vollmer (T), Justin Scheibach, Julia Glaser, Carolin Allmendinger (C), Emilia Giordan, Sarah Blank, Hanna Schiewe, Nayeli Hofheinz, Lisa Brock, Sarah Lenz, Jenny Bredemeyer, Ariane Nentwig
TV Zazenhausen - TSV Weilimdorf 1:7 (1:3)
Freitag, 15.11.2013
Die Weilimdorfer Mädchen zeigten sehr guten Kombinationsfußball und ließen den Ball sehr gut laufen. Auch das Verlagern klappte diesmal sehr gut. Lediglich die Passgenauigkeit vor dem Tor war stark verbesserungswürdig. Trotzdem spielten die Mädchen konzentriert und vergaßen das Tore schießen nicht. Zazenhausen hatte zu keiner Zeit der Begegnung eine Chance. Weilimdorf konnte sogar etwas experimentieren und auch den Spielerinnen die neu dabei sind sehr viel Spielzeit geben. Der Sieg war auch in der Höhe hochverdient.
Tore:
0:1 5. Minute Hanna Schiewe
0:2 18. Minute Sarah Blank
0:3 20. Minute Nayeli Hofheinz
1:3 28. Minute
1:4 37. Minute Emilia Giordan
1:5 44. Minute Sara Lenz
1:6 53. Minute Sara Lenz
1:7 65. Minute Lisa Brock
Es spielten: Alessandra Vollmer (T), Sarah Blank, Lea Mösle, Carolin Allmendinger (C), Nayeli Hofheinz, Emilia Giordan, Hanna Schiewe, Jenny Bredemeyer, Sara Lenz, Lisa Brock, Ariane Nentwig, Julia Glaser, Justin Scheibach
TSV Weilimdorf - TSV Mühlhausen 3:3 (0:1)
Freitag, 08.11.2013
Gegen den Tabellenführer agierte die Mannschaft viel zu behäbig. Mühlhausen spielte ein gutes Pressing und schaltete sehr schnell um. In der fünften Minute passierte ein Foul zwanzig Meter vor dem Tor und die Gäste versenkten diesen Freistoß platziert im linken Toreck. Weilimdorf ließ sich durch diesen Rückstand nicht beeindrucken und übernahm das Spielgeschehen. Allerdings fehlte der Zug zum Tor in der ersten Halbzeit vollständig. Bevor die Truppe den Torabschluss suchte, wurde der Ball lieber quer gespielt und somit die Verantwortung abgegeben.
In der zweiten Halbzeit drängte Weilimdorf sofort auf den Ausgleich. Bereits nach drei Minuten wurde der Ball mit einem platzierten Distanzschuss zum 1:1 versenkt. Leider schaltete die Mannschaft nach diesem Treffer wie schon so oft in dieser Saison um einen Gang zurück und wusste sich nach weiteren sechs Minuten nur durch ein Foul zu helfen. Dieser Freistoß fand direkt unter der Latte seinen Weg ins Ziel. Nach dem zweiten Rückstand erhöhte Weilimdorf endlich das Tempo und drehte das Spiel durch einen Doppelschlag. Diesmal agierte Weilimdorf konzentrierter und beherrschte das Spiel. In der letzten Spielminute wurde Weilimdorf nach einem haarsträubenden Fehler im Spielaufbau, noch um den verdienten Lohn gebracht. Hier mussten die Giebelmädchen mit aller Härte am eigenen Leib erfahren, wie schnell ein hochverdienter Sieg weg ist wenn man zu kopflos agiert.
Tore:
0:1 5. Minute
1:1 38. Minute Emilia Giordan
1:2 41. Minute
2:2 55. Minute Hanna Schiewe
3:2 57. Minute Sara Lenz
3:3 70. Minute
Es spielten:
Lara Zeitler (T), Carolin Keller, Carolin Allmendinger (C), Nayeli Hofheinz, Emilia Giordan, Hanna Schiewe, Jenny Bredemeyer, Sara Lenz, Justin Scheibach, Jasmin Rautenberg, Lisa Brock, Theodora Tzolaki, Ariane Nentwig
WfV Hallenrunde in Stetten: 1. Platz und Vorrunde
Sonntag, 03.11.2013
FC Biegelkicker Erdmannhausen - TSV Weilimdorf 0:4 (0:0)
Samstag, 26.10.2013
Nach der schwachen Leistung am Mittwoch in Münchingen, fuhren die Trainer mit sehr gemischten Gefühlen nach Erdmannhausen. Es wurde nochmals eindringlich darauf hingewiesen, dass nur jede einzelne Spielerin mit Laufbereitschaft und Einsatzwillen zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann. Die Weilimdorfer Mädels nahmen sich dies zu Herzen und begannen konzentriert. Die Mannschaft übernahm von Beginn an die Initiative und drückte gegen das Tor der Gastgeberinnen. Allerdings kam nichts Zählbares heraus. Es wurden zwar Chancen erspielt, die aber nicht in Tore umgesetzt werden konnten. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Weilimdorf Glück. Nach einem schnellen Konter der Biegelkickerinnen rutschte der Ball vor der Flanke ins Toraus, ansonsten hätte es 1:0 gestanden. Dies sah der Schiedsrichter richtig und gab den Treffer zu Recht nicht. Somit ging es torlos in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Giebelmädchen konzentriert weiter. Nach einem Freistoß viel endlich das längst verdiente Tor. Weilimdorf drückte weiter und erzielte vier Minuten später das 0:2. Nun war der Wiederstand von Erdmannhausen gebrochen und Weilimdorf kombinierte nach Belieben. Mit einem Doppelschlag wurde das Spiel schließlich entschieden. Somit gewannen die Mädels endlich einmal wieder ein Spiel, von einer geschlossenen Mannschaft sind sie aber noch meilenweit entfernt.
0:1 47. Minute Emilia Giordan
0:2 51. Minute Lara Zeitler
0:3 61. Minute Emilia Giordan
0:4 62. Minute Nayeli Hofheinz
Es spielten:
Luna Gruber (T), Sarah Blank, Carolin Allmendinger (C), Carolin Keller, Nayeli Hofheinz, Emilia Giordan, Hanna Schiewe. Lara Zeitler, Sara Lenz, Jenny Bredemeyer
SC Stammheim - TSV Weilimdorf 0:6 (0:3)
Freitag, 04.10.2013
TSV Weilimdorf - VfB Obertürkheim 1:1 (1:1)
Freitag, 27.09.2013
TSV Weilimdorf - VfL Sindelfingen 0:4 (0:2)
Mittwoch, 25.09.2013
Der TSV Weilimdorf begann gegen den Bundesliganachwuchs aus Sindelfingen sehr verhalten. So dauerte es genau bis zur 4. Spielminute bis der Ball zum ersten Mal im Netz der Gastgeberinnen zappelte. Nun steigerten sich die Giebel-Mädels von Minute zu Minute. Das Team nahm die Zweikämpfe an und konnte die Sindelfinger vom eigenen Tor fernhalten. Erst nach einer kleinen Unaufmerksamkeit konnten die Gäste das 0:2 erzielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Rappachkickerinnen etwas mehr befreien und kamen zweimal gefährlich vor das gegnerische Tor.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Sindelfingen hatte mehr Ballbesitz und Weilimdorf agierte geschickt und schaffte es den Gegner vom Tor fernzuhalten. Das Spiel wurde nun ruppiger und unfairer. Vor allem die Nummer 19 der Gäste übertrieb es etwas. Schade dass der gutleitende Schiedsrichter hier nicht einschritt und dies unterband. Die Weilimdorfer Mädchen hätten das Feld mit weniger Blessuren verlassen. Sindelfingen erzielte schließlich noch zwei Treffer aus der Distanz. Weilimdorf dagegen hatte noch die eine oder andere Konterchance, leider ohne Erfolg.
Alles in allem war die Leistung der Weilimdorfer Mädels ansprechend. Darauf lässt sich aufbauen. Die Mannschaft zeigte sich schon stark verbessert zum letzten Wochenende.
Tore:
0:1 4. Minute
0:2 18. Minute
0:3 48. Minute
0:4 56. Minute
TSV Weilimdorf: Clara Schmid (T), Justin Scheibach, Julia Glaser, Carolin Allmendinger (C), Hanna Schiewe, Emilia Giordan, Nayeli Hofheinz, Carolin Keller, Jenny Bredemeyer
JSG Remseck - TSV Weilimdorf 1:1 (0:0)
Freitag, 20.09.2013
Durch den Neuaufbau der B-Juniorinnen sind die C-Juniorinnen in dieser Saison das Perspektivteam um die Möglichkeit der Spielpraxis zu erhöhen. Obwohl die Mannschaft mit sehr vielen Neulingen und Spielerinnen des jüngeren Jahrganges antrat, ging sie sehr selbstbewusst in die Begegnung. Zu Beginn des Spieles erspielte sich die Mannschaft auch drei sehr gute Chancen, alle resultierend aus Eckbällen. Danach wurde es ein Spiel im Mittelfeld ohne nennenswerte Torchanchen auf beiden Seiten. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Weilimdorf den Druck konnte aber erstmal kein Kapital daraus schlagen. In der 60. Minute war es dann endlich soweit. Nach einem Eckball verwandelte die jüngste Spielerin den Ball mit einem sehenswerten Kopfstoß. Dies hätte der Siegtreffer sein können. Allerdings schalteten die Mädels nun drei Gänge zurück. Im Mittelfeld wurde nicht agiert und die Abwehr vermied den Zweikampf. Somit musste die Mannschaft den Ausgleich in der 61. Minute hinnehmen. Beide Mannschaften versuchten nochmals alles aber es reichte nicht mehr. Somit blieb es beim Remis, mit dem die Mannschaft leben kann./hk
Tore:
0:1 60. Minute Nayeli Hofheinz
1:1 61. Minute JSG Remseck
TSV Weilimdorf: Alessandra Vollmer (T), Jasmin Rautenberg, Carolin Allmendinger (C), Lea Mösle, Emilia Giordan, Hanna Schiewe, Nayeli Hofheinz, Lisa Brock, Jenny Bredemeyer, Ariane Netwig, Annika Vaas, Lisa Lörcher, Theodora Tzolaki